Gesunde Brownies – glutenfrei, zuckerfrei


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Brownies mit schwarzen Bohnen

Durchschnittliche Bewertung: 4.58
 (151 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 17.03.2016



Zutaten

für
1 Dose Bohnen, schwarze, Abtropfgewicht 250 g *
2 Ei(er)
5 Dattel(n) (Medjool-Datteln), entsteint **
50 g Kakaopulver
80 ml Ahornsirup
1 TL Vanilleextrakt
½ TL Natron
1 Prise(n) Salz
120 g Butter
80 g Pekannüsse

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 55 Minuten
*Man verwendet entweder 250 g Bohnen (abgetropft) aus der Dose) oder 100 g getrocknete Bohnen, die über Nacht eingeweicht und dann gekocht werden.
** Man verwendet entweder Medjool-Datteln , oder normale Datteln und diese vorab ca. 20 Minuten in warmem Wasser eingeweicht.

Den Backofen auf 170°C Umluft (190°C Ober- und Unterhitze) vorheizen und eine rechteckige Backform von ca. 21 x 24 cm mit Backpapier auslegen oder einfetten.

Die Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen. Abgetropfte Bohnen, Eier, Datteln, Kakaopulver, Ahornsirup, Vanilleextrakt, Natron und Salz in der Küchenmaschine zerkleinern und dann glatt pürieren. Anschließend die flüssige Butter bei laufender Maschine eingießen.

Den Teig in die vorbereitete Form füllen und die Oberfläche durch sanftes Klopfen der Form glätten. Die Pekannüsse grob hacken und auf der Oberfläche der Brownies verteilen.

Die Brownies auf mittlerer Schiene ca. 40 Minuten backen, bis das Gebäck fest und die Oberfläche leicht rissig geworden ist. Die Brownies herausnehmen und vollständig auskühlen lassen.

Bräunt die Oberfläche der Brownies zu schnell, die Backform nach der Hälfte der Backzeit mit Alufolie bedecken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

jette262

Ich habe den Teig jetzt nur roh gekostet und finde ihn unglaublich lecker. Am allerbesten finde ich, dass er ohne Mehl auskommt und nicht zu süß ist. Vielen Dank für dieses geniale Rezept 🌟🌟🌟🌟🌟

20.09.2023 09:37
Antworten
LändleFee

Ausgezeichnet. Die Konsistenz ist perfekt und der Geschmack herb und nicht zu süß. Wenn man die Zutaten kennt, schmeckt man die Bohnen etwas raus - für meine Bekochten blieb das unbemerkt. Anstatt Medjool-Datteln habe ich normale verwendet, deshalb 1 Stk mehr genommen. Bei mir blieben Pekanüsse übrig, 80g hatten auf den Brownies keinen Platz gg.

22.08.2023 14:14
Antworten
jocelectro

Die beste glutenfreie Alternative für mich! Ich habe das Rezept nun schon mehrmals gebacken und mit der Süße (ich mag es weniger süß) oder Nüssen etwas variiert und muss sagen, dass es wirklich unschlagbar ist. Manchmal backe ich zur Abwechslung ein Rezept mit Bananen aber ich liebe die Bohnen Variante sehr! Ich backe allerdings nur 20min, auch bei größerer Menge, sonst werden sie mir zu trocken. Meine absolute Empfehlung für dieses Rezept! <3

12.06.2023 16:05
Antworten
Tigerliillii

Ich würde das Rezept so gerne ausprobieren. Wegen einer Ernährungsumstellung kann ich jedoch kein Gluten, Zucker und Hülsenfrüchte essen. Hat jemand eine Alternative für die Bohnen?

02.03.2023 20:16
Antworten
geiberuam

Süßkartoffeln oder gemahlene Nüsse.

16.05.2023 14:48
Antworten
RedCougar

Zuckerfrei in der Überschrift ist aber nicht korrekt. Kakao, Sirup & Co. ist alles Zucker ... nicht nur weißer Kristallzucker ist als Zucker zu bezeichnen.

18.03.2016 16:49
Antworten
EsTeBli

Schwarze Bohnen? Sind vermutlich eben nicht die roten... Wo krieg ich sowas? Find das Rezept sehr interessant!

18.03.2016 14:05
Antworten
MrsFlury

Die gibt es in grösseren Supermärkten als Konservendosen oder teilweise auch getrocknet. Konservendosen sind jedoch praktischer für das Rezept. LG Doris

02.09.2016 17:47
Antworten
KüchenKick

Ich kaufe die schwarzen Bohnen bei dm, da kein größerer Supermarkt in meiner Nähe ist. Das Rezept ist übrigends fantastisch! Meine Gäste glauben mir immer kaum, wenn ich ihnen von den Bohnen erzähle.

01.03.2019 09:57
Antworten
Mama's bester Koch- und Backhelfer

Bei Edeka habe ich welche gefunden.

29.11.2020 13:43
Antworten