Zutaten
für500 g | Mehl (auch halb Vollkorn, halb weißes) |
350 ml | Wasser |
1 Pck. | Trockenhefe |
1 EL | Zucker |
1 TL | Salz |
2 EL | Öl |
Fett für die Form |
Nährwerte pro Portion
kcal
2125Eiweiß
51,49 gFett
42,94 gKohlenhydr.
374,11 gZubereitung
Alle Zutaten miteinander verkneten und abgedeckt auf doppelte Größe gehen lassen. Danach nochmals gründlich kneten und in eine gefettete Kastenform geben (ich streue noch zusätzlich Semmelbrösel hinein). Nochmals ca. 20 Minuten gehen lassen.
Die Oberseite mit Wasser bestreichen. Dann ca. 40 - 50 Minuten bei 220 °C Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Ofen backen.
Die Oberseite mit Wasser bestreichen. Dann ca. 40 - 50 Minuten bei 220 °C Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Ofen backen.
Backen mit dem Brotbackautomaten:
Im Brotbackautomat-Test vergleichen wir die 10 besten Brotbackmaschinen, mit denen euch dieses Rezept gelingt.
Im Brotbackautomat-Test vergleichen wir die 10 besten Brotbackmaschinen, mit denen euch dieses Rezept gelingt.
Kommentare
Einfach nur lecker meine Kinder lieben es und ich ebenso ... wird jetzt öfter gebacken Dankeschön
So ein geniales Rezept. Nutze ich einfach immer als Basis/Grundrezept: 500 g "Mehl" (=beliebige Mischung aus Weißmehl, Vollkorn, Haferflocken) 350 g "Wasser" (=Flüssigkeit, also auch mal teils mit Quark oder Joghurt) und dann nach Geschmack Körner oder getrocknete Tomaten oder Nüsse oder Granberries Und dann natürlich die Hefe nicht vergessen, vor lauter experimentieren
Noch nie hatte ich mich getraut ein Brot zu backen. Das ist jetzt vorbei. Da ich noch Walnüsse hatte, habe ich sie untergemischt, was soll ich sagen? 1a Spitze . Schnell und einfach. Besser geht's nicht. Danke für das Rezept. 5 Sterne 🌟 🌟 🌟 🌟 🌟 von mir nochmal zusätzlich
Wow!!! Mega lecker!!! Ich hab es mit frischer Hefe,Dinkelmehl und Röstzwiebeln gemacht-der Hammer 🔨 danke für das tolle Rezept 🥰
Super leckeres Rezept. Kann man nach Lust und Laune abwandeln. Körner , Kräuter , oder auch süßer .. wie man es Grad braucht. Mein Teig wird leider immer super klebrig. Egal wie viel Mehl ich hinzufüge aber das tut dem Geschmack keinen Abbruch. Ich Fette die Form immer gut ein und Stelle für 15 min ein Schälchen wasser in den Ofen
Ich habe zur Hälfte Vollkornmehl genommen. Sehr lecker! Auch unsere Gäste waren begeistert. Das gibts bei uns ab jetzt öfter. LG kleinekalle
Klasse, das Rezept kann man bestimmt super abwandeln. Z. B. mit Schinkenwürfeln und Käseraspeln oder mir Röstzwiebeln oder mit Sonnenblumenkerne, Kürbiskernen etc. Oder mit getrockneten Tomaten und Kräutern (zum Grillen). Oder auch mal süß? Mit Rosinen, Äpfeln oder Bananen. Werd es mal im Backautomaten machen. Muss mir nur noch überlegen ob als einfaches Brot oder doch verfeinert?! Gruß neve-clark
Habe das Brot mit Schinkenwürfel und Käseraspeln gebacken. Schmeckt richtig lecker. Das nächste Brot werde ich mit Rosinen Backen . Diese Rezeptur sollte man auf jeden Fall weiter empfehlen. Mfg. diätchen
Naelcasper Tatsächlich
Ich würde empfehlen noch nen ganzen Schwung mehr Mehl zu nehmen, sonst landet am Ende nur ein halbes Brot im Ofen und die andere Hälfte im Abfluss, weil ihr den Teig nach dem Kneten sonst nicht von den Fingern kriegt... War zumindest bei mir so aber das kann auch daran gelegen haben, dass ich frische Hefe benutzt habe o______o