Kurkumapaste aus frischem Kurkuma


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

für Goldene Milch (Golden Milk)

Durchschnittliche Bewertung: 4.46
 (11 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 22.03.2016



Zutaten

für
1 Teil/e Kurkuma frisch
1 Teil/e Wasser

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Hinweis: Einmal-Handschuhe tragen, da Kurkuma sehr stark abfärbt.

Die Kurkumawurzel waschen, vertrocknete oder beschädigte Stellen entfernen. Die Kurkumawurzel fein reiben.

1 Teil Kurkuma und 1 Teil Wasser abmessen.Beides in einen Topf geben und ca. 10 - 15 Minuten weich kochen, dann mit einem Mixstab fein pürieren. Die Paste solange köcheln lassen, bis sie eindickt.

Die Paste in ein Glas füllen.

Im Kühlschrank hält sich die Paste ca. 1 Woche, portionsweise in Eiswürfelbehälter eingefroren ca. 4 Monate.

Ich würze die Kurkumapaste nicht, da ich meine Goldene Milch gerne variiere.

Zubereitung Golden Milk (Goldene Milch):
Die Soja-, Reis-, Mandel-, Getreidemilch oder auch Kuhmilch oder Chaitee erwärmen und die Kurkumapaste nach Bedarf einrühren. Die Milch würzen mit Vanille, Ingwer, Pfeffer, Koriander, Orangenschale, Zitronenschale, Kardamom, Galgant, Kokosraspel, Rosenwasser, Kakao o. ä.
Die Golden Milk mit Agavendicksaft, Honig oder auch normalem Zucker süßen und anreichern mit Mandelmus, Kokosöl, Sesampaste usw.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

patty89

Hallo diese Paste ist wirklich toll und die goldene Milch die Beste, die ich je getrunken habe Danke für das Rezept LG Patty

03.09.2018 17:27
Antworten
martom2

Sorry, auch ich komme erst jetzt zum antworten - habe es seit meiner letzten Frage so gemacht wie die 2 anderen erklärt haben und es klappt vorzüglich ? Da ich alleine lebe nehme ich klein Tassen - einmal mit Kurkuma gefüllt, die zweite Tasse mit Wasser. Klappt wunderbar :-))

28.06.2019 09:44
Antworten
Ghostintown

Kann leider noch keine Punkte geben, würde gerne auf die Frage antworten 😂sorry, aber ich glaube, da hat wirklich jemand eine Gedächtnisblockade!! 1 ml Wasser wiegt 1 gr. Heißt also 1000 ml Wasser=1 Liter= 1000gr=1kg Wenn du also 200gr Kurkuma nimmst, nimmst du auch 200gr(=200 ml) Wasser Hoffe ich konnte helfen Liebe Grüße

14.01.2017 17:03
Antworten
Akelei80

Hallo martom2, Kommer erst heute dazu Deine Frage zu beantworten. Hobbykoch-Marion hat Recht, 1 Tasse geraspelte Kurkuma-Wurzel und 1 Tasse Wasser verwenden. Oder ein anderes Gefäß Deiner Wahl.

24.01.2017 21:00
Antworten
martom2

Danke ! Ja, die Idee ist wirklich gut - mit "g" oder "Eßl" gleichzeitig hätte ich echt Probleme. Sehr gute Idee :-) !

12.01.2017 20:40
Antworten
Hobbykoch-Marion

Eine Tasse geriebener Kurkuma, eine Tasse Wasser würde ich jetzt einfach mal zum ausprobieren nehmen. Ich werd's jedenfalls mal so ausprobieren.

12.01.2017 19:30
Antworten
martom2

Die Sterne beziehen sich auf die Idee - habe es leider noch nicht ausprobiert, weil mir die Angabe: 1 Teil/e Kurkuma 1 Teil/e Wasser nichts sagt :-o Was kann ich denn unter "Teile" verstehen ? Ich denke Kurkuma misst man in g ab, Wasser in ml - wie aber kann man da eine Gleichheit hinbekommen ? Habe ich eine Gedächtnisblockade....? Oder wie könnte ich "umrechnen" ? Danke im Voraus.

12.01.2017 16:42
Antworten
Gundel1962

Obst- und Gemüse-, Bioläden/-Abteilungen, Reformhäuser, und wenn alle Stricke reißen, übers Internet bestellen.

12.01.2017 12:15
Antworten
Chrigu73

Und wo gibt es die Kurkuma-Wurzel zu kaufen?

12.01.2017 05:50
Antworten
helo-texas

ausgezeichnet. mehr gibt's nicht zu sagen. :)

13.11.2016 20:52
Antworten