Afrikanisches Pulled Chicken aus dem Potjie


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Der Potjie ist ein gusseisener Topf zum Kochen im offenem Feuer oder im Grill

Durchschnittliche Bewertung: 4.83
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 11.03.2016



Zutaten

für
400 g Hühnerbrust am Stück
2 Knoblauchzehe(n)
100 ml BBQ-Sauce
50 ml Senf
50 ml Sahne
1 TL, gehäuft Gewürzmischung (Berbere), afrikanische Gewürzmischung
etwas Butter
evtl. Salz

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Den Potjie innen mit etwas Butter einfetten.

Die Hühnerbrust waschen, abtrocknen, mit der Gewürzmischung einreiben und in den Topf geben. Den Knoblauch pressen oder klein hacken und auf das Fleisch legen. Die Barbecuesauce mit der Sahne und dem Senf vermischen und auf die Hühnerbrust gießen.

Den Potjie zugedeckt in die heiße Glut stellen und das Gericht 60 Minuten garen. Das Fleisch aus dem Topf nehmen und mit 2 Gabeln zerrupfen. Die Fleischteile zurück in den Potjie geben und mit der verbliebenen Sauce vermengen. Die Berbere-Gewürzmischung enthält bereits Salz, aber wer möchte, kann noch etwas nachsalzen.

Das Pulled Chicken kann man zum Beispiel mit Salat und Fladenbrot oder in einem Hamburger Brötchen servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Bodle

Hallo, wo bitte gaben3 denn alle das Rezept für die Gewürzmischung-Berbere-her? Danke

28.09.2022 14:30
Antworten
SmartList_R6Jqk

Sehr zu empfehlen Habe es im Dutsch Oven gemacht und es war super lecker

10.05.2020 09:29
Antworten
Kvothe13

Sau lecker! Und das ohne Potje und ohne Glut. Ich habe einen Stahltopf mit einer Keramik ähnlichen Beschichtung benutzt. 60Minuten bei 200° Unterhitze - perfekt! Das Fleisch war mega saftig. Beim nächsten mal würd ich zusätzlich salzen und pfeffern, das mag aber evtl an meiner Berbere-Mischung gelegen haben. Gruß, Kvothe

06.09.2019 19:44
Antworten
Gelöschter Nutzer

Lecker, super vorzubereiten und geschmackstechnisch ein Traum! Eine echte Bereicherung für Rezepte im Dutch Oven!

27.12.2017 15:32
Antworten
Delfina36

Habe dein Rezept letztens nachgekocht. Die Berbere Gewürzmischung habe ich nach einem Rezept aus dem CK selber hergestellt. Der Geschmack des Hähnchens war außergewöhnlich und hat uns total begeistert. Wir werden es bestimmt noch öfter genießen. Danke für die Rezeptidee. LG Delfina

31.08.2016 19:08
Antworten
nogikon

Hallo Schäfchen, natürlich kannst du auch 2 oder mehr (pro Person etwa 200 g) Hühnerbrüste nehmen, aber das Fleisch soll nicht gewürfelt werden, sondern am Stück gegart werden. Im Backofen habe ich das Gericht noch nicht zubereitet, aber ich denke in einer Kasserolle mit Deckel sollte es möglich sein. Ich würde es mit etwa 180 Grad probieren und evtl. etwas Hühnerbrühe zugeben. Gutes gelingen! Gruß nogikon

24.08.2016 11:23
Antworten
Schäfchen11

Guten Morgen Nogikon, hört sich lecker an und würde ich gerne mal machen. Ich habe jedoch keinen Topf den ich in die Glut stellen kann. Ginge das auch im Backofen, welche Temperatur benötige ich dann? Gibt es bei dir tatsächlich 400gr. schwere Hühnerbrüste oder handelt es sich dann um eine doppelte Hühnerbrust? Schon mal vielen Dank für deine Rückmeldung. Herzliche Grüße Schäfchen

24.08.2016 08:46
Antworten