Zunächst Kastenform mit Öl/Butter dünn ausstreichen. Mit Mehl bestäuben. Die Hefe mit Zucker in etwas lauwarmem Wasser auflösen. Mehl, Salz, Öl und Zucker und gelöste Hefe in die Küchenmaschine geben. Mehlmenge je nach Größe der Kastenform. Teig sollte nach dem Gehen (siehe unten) die Kastenform ausfüllen. Maschine starten. Soviel Wasser hinzufügen, bis der Teig sehr dickflüssig ist (etwa die Konsistenz von Mousse au Chocolat).
Teig in der Kastenform ca. 30 Minuten gehen lassen. Jetzt sollte der Teig die Kastenform ausfüllen. Den Ofen auf ca. 180 Grad vorheizen. Brot auf der ersten oder zweiten Schiebeleiste von unten ca. 30 Minuten backen. Kurz erkalten lassen, dann aus der Form stürzen. Wenn alles gut geht, sollte das Brot innen schön blasig und locker sein.
Seid ihr auf der Suche nach einer Küchenmaschine?
Im großen
Küchenmaschinen-Test haben wir 10 Maschinen für euch verglichen.
Kommentare
Tolles Rezept, tolles Brot....toller Geschmack
Nimmt man bei diesem Rezept frische oder Trockenhefe?
Hallo. Hab das Brot heute gebacken. Nur mit dinkelvollkorn Mehl. Hatte noch Reste. Ist nicht ganz so hoch geworden.. Aber egal. Hab Kräutersalz dazu gegeben.. Was soll ich sagen.. Sehr lecker..
sehr gut, danke
Absolute Gelinggarantie. Habe das Brot heute noch mal gebacken, allerdings 100g des Mehls durch Dinkelvollkornmehl ersetzt. Funktioniert problemlos. Den anderen Bewertungen entsprechend ist es gut wandelbar. Morgen kommen ein paar Samen oder Körner hinzu. Brot wird fluffig und hat eine super Konsistenz. Lieblings-Brotrezept!
@ heddu hast Du das Brot in einer normalen Kuchen-Kastenform gebacken? Sieht nämlich sehr lecker und supi professionell aus ;o) LG Janine
Hallo Janine, sorry, ich habe Deinen Komentar erst heute, als ich das Rezept noch einmal backen wollte, gesehen. Danke für Dein Lob, ich habe eine 30er Kastenform. Profi bin ich weiß Gott nicht, ich hatte Glück und es ist einfach nur gut "gelungen" , aber das liegt wohl auch mit an dem tollen Rezept! LGv. Heddu
Hallo, Das Rezept ist super, dankeschön, es ist ein sehr leckeres Brot geworden, bestimmt nicht das letzte. MfG, Heddu
Hallo dein Rezept hört sich super an. Ich werde es gleich nachbackeb. Bisher habe ich aus Dinkelkörner nur Vollkornbrote gebacken und das fast wöchentlich. Danke fürs Rezept Lina1 ;-))
Hallo ! Da ich nach den Mengenangaben(nur mit weniger Hefe ) meine täglichen Brötchen backe gelingt auch ein gutes Ciabatta aus dem Rezept :-) liebe Grüße Greta