Linsensalat mit Apfel, Fenchel und Staudensellerie


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.42
 (17 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 17.03.2016



Zutaten

für
150 g Linsen, z. B. Pardina oder Beluga
1 m.-großer Fenchel
3 Stange/n Staudensellerie
¼ Gurke(n)
1 m.-großer Apfel, säuerlich
2 Lauchzwiebel(n)
1 Limette(n), Saft davon

Für das Dressing:

15 g Walnussöl
30 g Balsamico Bianco
2 EL Konfitüre (Apfel- oder Quittengelee)
1 TL Salz
etwas Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 12 Stunden Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 12 Stunden 40 Minuten
Die Linsen nach Packungsanleitung zubereiten. Z. B. die Pardinalinsen über Nacht einweichen, in ein Sieb schütten und abbrausen. In ungesalzenem Wasser in ca. 10 Minuten gar köcheln, in einem Sieb gut abtropfen und abkühlen lassen.

Für das Dressing Öl, Essig, Salz, Pfeffer und 1 - 2 EL Gelee gut verrühren oder in einem Schüttelbecher mischen.

Den Apfel achteln, das Kerngehäuse entfernen und quer in dünne Scheiben schneiden. Die Apfelstücke in die Salatschüssel geben und mit dem Zitronensaft mischen.

Den Fenchel putzen, die Blättchen von den Stängeln zupfen und grob hacken. Die Fenchelknolle vierteln oder achteln, den harten Strunk entfernen und den Fenchel quer in dünne Scheibchen schneiden.

Die Gurke schälen, vierteln und ebenfalls in dünne Scheiben schneiden. Den Staudensellerie putzen, die Blättchen grob schneiden, Selleriestangen und Lauchzwiebeln in Scheiben schneiden.

Alles zu den Äpfeln geben und mit dem Dressing gut vermischen. Die Linsen zuletzt unterheben.

Den Salat ca. 4 Stunden durchziehen lassen, dabei ab und zu mischen. Bei Bedarf noch etwas nachwürzen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Jungdra

Bis auf die obligatorisch hinzugefügte Peperoni habe ich mich ans Rezept gehalten. An dem Ergebnis gibt es nix zu meckern. Außer, dass ich mich an "zu wenig" (für mich) Dressing gewöhnen muß. Wäre jedenfalls besser für mich.

06.03.2023 19:06
Antworten
MinnieMaus755

Sehr lecker! Wir hatten noch Staudensellerie und eine Fenchelknolle, beides musste weg. Frühlingszwiebeln oder andere Zwiebeln sind nicht mein Fall und eine Gurke war auch nicht im Haus, also haben wir beides weggelassen. Es ergab trotzdem eine Riesenschüssel Der Salat war frisch, fruchtig und knackig und wird auf jeden Fall wieder zubereitet, dann auch mit Gurke. Danke für das Rezept, von uns Sterne dafür!

24.04.2021 18:38
Antworten
Sabine S.

Tolles Rezept, sehr lecker! Allerdings finde ich die Mengenangabe ein bisschen seltsam. Ich habe es verdoppelt, also lt. Rezept für 6 Personen. Das war dann fast ein Eimer voll! 😜

17.08.2020 00:00
Antworten
Avlisad

Habe das Rezept ausprobiert und bin begeistert. Der Salat ist auch bei meinen Freunden super angekommen. Besonders die Ausgewogenheit der einzelnen Komponenten hat jeden begeistert. Habe jedoch statt Walnussöl, Erdnussöl genommen, da ich dieses eh im Hause hatte. Gruß Avlisad

25.02.2020 11:41
Antworten
Einfacheinfach

Dieses Rezept macht süchtig <3. Sooo lecker! Vielen Dank :)

01.07.2019 23:23
Antworten
markuseg

Huch, falsche Taste- ich war noch gar nicht fertig! Also ohne Gurke und Staudensellerie, mit einer großen roten Zwiebel statt Lauchzwiebeln

09.07.2017 19:31
Antworten
markuseg

Boah wie lecker! Ich habe den Salat ohne Gurke und Staudensellerie gemacht

09.07.2017 19:29
Antworten
julenaschmaus

Ich bereite gerade diesen Salat zu... während ich darauf warte, dass die Linsen gar werden, habe ich alles andere schon gemischt und muss jetzt schon dauernd davon naschen. Die Mischung aus dem Gemüse mit dem Apfel und dem Dressing ist so schon unglaublich lecker! Bin gespannt, wir der Salat komplett schmeckt, freue mich schon drauf 😊

05.04.2017 17:25
Antworten
carrara

Ein wirklich sehr guter Salat, dem für meinen persönlichen Geschmack noch ein kleiner Kick gefehlt hat. Diesen habe ich durch gemörserte Rote Beeren erreicht. Welche Zitrusfrucht war eigentlich angedacht? - die Limetten aus der Zutatenliste oder die Zitronen, die in der Zubereitung erwähnt wurden? Ich habe mich für Limetten entschieden, gehe aber mal davon aus, dass das ohnehin Geschmackssache ist. LG Carrara

06.02.2017 20:38
Antworten
dodith

Hallo Carrara, was für ein Zufall, gestern gab es bei uns diesen Salat und am Abend dann kam Dein Kommentar. Es freut mich, dass Du das Rezept ausprobiert hast und dass es geschmeckt hat. Mit den Zitrusfrüchten hast Du recht, eigentlich sollte es Limette oder Zitrone heissen. Ich nehme, was ich gerade da habe. Gestern fehlten mir auch Gurke und Gelee fürs Dressing. Für das Dressing habe ich dann etwas Orangensirup mit Kardamom (aus der DB) und statt Gurke einige in Streifen geschnittene Trockenpflaumen verwendet und war mit dem Ergebnis auch sehr zufrieden. Danke nochmal für den netten Kommentar und die gute Bewertung. VG dodith

07.02.2017 08:56
Antworten