Veganer Ei-Aufstrich
vergleichbar mit Eiersalat, sojafrei, auch glutenfrei möglich
vergleichbar mit Eiersalat, sojafrei, auch glutenfrei möglich
100 g | Nudeln, evtl. Dinkelnudeln oder glutenfrei (Schär Penne) |
120 g | Kichererbsen aus dem Glas (Abtropfgewicht) |
80 g | Mayonnaise, vegan |
1 EL, gestr. | Senf, mittelscharf |
1 TL | Olivenöl |
4 EL | Mandelsahne (Mandelcreme Cuisine) oder Hafersahne |
3 EL | Gurkenwasser, von Essiggurken |
1 m.-große | Essiggurke(n) |
½ TL, gestr. | Kurkuma |
etwas | Pfeffer |
etwas | Kala Namak |
etwas | Zimmerknoblauch oder Schnittlauch |
Kommentare
Ich vertrage keine Eier, vermisse aber den Geschmack deswegen suchte ich mir dieses Rezept aus. Mayonnaise selbst gemacht aus Sojamilch und Rapsöl, so gewürzt wie ich sie mag mit Gemüsebrühe, Senf, Pfeffer, Salz, Essig und Zitrone. Als Nudeln funktionierten Spaghetti nicht gut, aber mit Spirelli war es hervorragend.
Hallo, danke für deinen Kommentar. Vielleicht hätte ich die Nudeln näher bezeichnen sollen. Ich nehme auch immer Spirelli (bei Spaghetti würde ich auch immer Spaghetti schreiben ;-) ) Danke fürs Ausprobieren, freut mich, dass es geschmeckt hat. LG
Geniales Rezept! Habe statt Nudeln richtige Eier von unseren eigenen Hühnern verwendet (mitsamt Sahne vom Biohof und selbstgemachter Mayonnaise) und muss sagen, die Kombination hat uns ganz hervorragend geschmeckt! Übrigens: Das Kala Namak findet man tatsächlich bei Edeka, danke für den Tipp :-)
Habe gerade dein Rezept getestet, mache diesen Aufstrich sonst mit Tofu. Aber der hier ist mega lecker 👌
Danke für deinen netten Kommentar und die tolle Bewertung! Freue mich sehr, dass es euch auch so geschmeckt hat. LG
Boa... superlecker. Ich hatte keine Gurken da, so habe ich zu dem vorhandenen Sauerkraut (ja... das habe ich 🤣) gegriffen Und es bleibt dabei... superlecker. Danke für die Inspiration
Das freut mich sehr! Sauerkraut als Ersatz für Gurken :-)) Top! Da wäre ich nie daruf gekommen :-)))) Ich würde mich noch sehr freuen, wenn du dem Rezept noch deine Sternchen, also eine Bewertung gibst. Denn leider hat mal wieder jemand die Bewertung hier kaputt gemacht.
Vielen Dank für das Rezept, ist eine echte Bereicherung und schmeckt super!!!. Ich koch nie alles eins zu eins nach, habe dieses Rezept mit einem anderen verbunden, indem ich statt Kichererbsen weisse Bohnen genommen habe, Sahne ausgelassen und mehr Nudeln genommen.
Vielen lieben Dank für deine super Bewertung. :-) Ja variieren ist immer toll, der Phantasie sind ja keine Grenzen gesetzt. Ich freue mich immer über kreative Kommentare :-) Es gibt so unendlich viele Möglichkeiten und auch ich koche jedes mal ein bisschen anders. Mit der Zeit fallen einem so viele Dinge ein, die man noch ändern könnte............... LG
Das schmeckt ja wirklich nach Eiersalat. Mein Mann war begeistert! Und ich auch, weil es ihm so gut geschmeckt hat! Danke für das Rezept!