Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Für eine 24 cm-Springform.
Hinweis: Wenn eine große Kastenform oder eine Springform mit 26 cm Durchmesser verwendet wird, erhöhen sich die Zutaten auf 500 g Marzipan und 8 Eier.
Das zimmerwarme Marzipan in kleine Stücke zerzupfen und die Hälfte davon in eine Schüssel geben. Zwei Eier dazugeben und dann alles kurz mit einer Gabel zerdrücken. Das restliche Marzipan zufügen und weiter zerdrücken.
Anschließend die Masse mit den Knethaken des Rührgeräts vermischen. Nachfolgend – und dabei weiter rührend - jeweils zwei und dann auch noch das letzte Ei dazugeben. So lange rühren, bis ein homogener, etwas dickflüssiger Teig entstanden ist. Zum Schluss noch einmal mit den Schneebesen des Rührgeräts kurz verquirlen.
Eine Springform leicht einfetten und den Teig einfüllen.
Diesen nun bei 160 Grad (Umluft 140 Grad) im vorgeheizten Backofen zehn Minuten backen.
Danach die Temperatur auf 130 Grad (110 Grad bei Umluft) reduzieren und weitere 35 - 40 Minuten backen. Zum Ende der Backzeit die Stäbchenprobe machen.
HINWEIS: Bei Verwendung einer Kastenform den Kuchen (damit er nicht einreißt) nach 10 - 15 Minuten an der Oberseitenmitte längs etwas einschneiden.
Den nun fertig gebackenen Kuchen aus dem Backofen nehmen und in der Form etwas abkühlen lassen.
Der Kuchen kann nun serviert oder vorher – optional - noch etwas dekoriert werden. Dafür z. B. Kuchenglasur verflüssigen und die Oberseite mit einem unregelmäßigen, bizarren Muster gestalten.
Anzeige
Kommentare
Ein wirklich leckerer Kuchen , danke für das Rezept . Ich nehme einfach den QuickChef von Tuppaware. Der zerhackt Marzipan wunderbar und mit dem Schneeaufsatz bekommt man den Teig wunderbar schaumig und fluffig. Lg Hille
Hallöchen, Meine Familie und ich lieben diesen Kuchen - ich zusätzlich das Rezept, weil es genial einfach ist. Allerdings habe ich den Arbeitsgang mit der Gabel aufgegeben, weil ich nicht wusste, ob zuerst mein Handgelenk oder die Gabel zerbricht. Bin dann auf meinen Stabpürrierer übergegangen und habe so alles , in einem Arbeitsgang, geschreddert und gleichzeitig schaumig bekommen. Eine kleine Miniprise Salz für die Geschmacksverstärkung kam auch noch rein. Danke für die leckere Anregung und alles Gute von der Karottenmotte
Ich liebe Marzipan aber der Kuchen hat mir leider so gar nicht geschmeckt. Der Eigeschmack kam zu sehr durch. Schön fluffig und saftig aber vom Geschmack nicht das richtige für mich.
Ich schließe mich meinen Vorschreibern an: Ein leckerer, fluffiger, aber sehr süßer Kuchen! Ohne Pürierstab hätte es aber wohl nicht funktioniert. Ein kleiner Tipp: "Ohne alles" ist der Kuchen etwas langweilig. Mit Vanilleeis und heissen Kirschen oder Himbeeren ist der Kuchen jedoch ein Träumchen :) Danke für das Rezept :)
War anfangs etwas skeptisch, aber die Verarbeitung hat gut funktioniert. Obwohl ich Marzipan liebe, ist der Kuchen leider nichts für mich. Die Konsistenz ist mir zu fluffig durch die ganzen Eier und geschmacklich, ist es leider auch nichts meins.
Hallöle, zum Glück habe ich das Video gekuckt, denn sonst hätte ich nicht gewusst, was ich mit der anderen Hälfte des Marzipans hätte machen sollen. Im Text steht dazu nix. ;O) Die Masse sieht fertig geschlagen wie ein Bisquit aus. Mein Kuchen ist flacher als der von Esslust und es ist halt pures Marzipan. Obwohl mein Mann ein absoluter Fan davon ist, war ihm das fast zu viel des Guten. Er wird wohl auf Dauer keinen Einzug in unsere Küche erhalten, aber wer´s extrem süß mag, für den ist das sicher was. LG Knöderl
Ich finde kein Video,was ist mit der anderen Hälfte des Marzipans?
Hallo, ich habe im Zubereitungstext das restliche Marzipan ergänzt. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung
Hallo Esslust! Ein sehr fluffiger und leckerer Kuchen! Danke für das geniale Rezept. Viele Grüße! Der Herdquäler
Lecker, lecker! Einfacher kann frau wirklich keinen Kuchen backen. Sehr luftig und lecker. Danke für das Rezept. Campmouse