Zutaten
für200 g | Feige(n), getrocknet |
100 g | Dattel(n), getrocknet |
100 g | Pflaume(n), getrocknet |
100 g | Rosinen |
150 g | Apfelmus |
1 | Orange(n) |
100 g | Mandel(n), gemahlen |
100 g | Dinkelvollkornmehl |
75 g | Pekannüsse |
75 g | Haselnüsse |
n. B. | Lebkuchengewürz |
Zubereitung
Als erstes Feigen, Datteln und Pflaumen vierteln und den Saft aus der Orange pressen. Nun den Saft und das Apfelmus mit allen Trockenfrüchten mischen und 30 Minuten ziehen lassen. Danach den Backofen auf 170 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Pekannüsse halbieren und dann alle Zutaten zusammenfügen und kräftig einige Minuten umrühren. Ich mache dies immer mit einem Löffel, damit die Früchte und Nüsse ihre Form behalten. Der Teig scheint zuerst etwas trocken zu sein, einfach weiter rühren, dann bekommt er eine feuchte, aber zähflüssige Konsistenz. Nun den Teig in eine mit Öl ausgestrichene Kastenform geben und fest in die Form drücken. Bei meiner Kastenformgröße 30 x 11 cm muss der Teig genau 50 Minuten backen. Dann ist das Früchtebrot sehr saftig.
Das Brot ca. 10 Minuten in der Form abkühlen lassen und dann aus der Form stürzen. Wenn das Brot ausgekühlt ist, am besten in Alufolie wickeln, so bleibt es mehrere Tage frisch und saftig.
Das Rezept ist sehr wandelbar und kann beliebig durch 500 g andere Trockenfrüchte und 150 g andere Nüsse nach Wahl verändert werden.
Pekannüsse halbieren und dann alle Zutaten zusammenfügen und kräftig einige Minuten umrühren. Ich mache dies immer mit einem Löffel, damit die Früchte und Nüsse ihre Form behalten. Der Teig scheint zuerst etwas trocken zu sein, einfach weiter rühren, dann bekommt er eine feuchte, aber zähflüssige Konsistenz. Nun den Teig in eine mit Öl ausgestrichene Kastenform geben und fest in die Form drücken. Bei meiner Kastenformgröße 30 x 11 cm muss der Teig genau 50 Minuten backen. Dann ist das Früchtebrot sehr saftig.
Das Brot ca. 10 Minuten in der Form abkühlen lassen und dann aus der Form stürzen. Wenn das Brot ausgekühlt ist, am besten in Alufolie wickeln, so bleibt es mehrere Tage frisch und saftig.
Das Rezept ist sehr wandelbar und kann beliebig durch 500 g andere Trockenfrüchte und 150 g andere Nüsse nach Wahl verändert werden.
Kommentare
Alles Gute für's Neues Jahr. Habe das Früchtebrot noch schnell gebacken. Sehr lecker. Habe das Rezept etwas abgewandelt. Nur 100gr. Feigen und dafür 100gr. Physalis. Mega lecker mit leicht säuerlichem Geschmack. Danke für das tolle Rezept.
Dankeschön das wünsche ich ebenfalls! Klingt super, freut mich sehr 🥰
Ein wirklich tolles Rezept. Dass statt Eiern im Rezept Apfelmus verwendet wird, ist eindeutig ein geschmackliches Plus. Wir haben den Tipp im Rezept beherzigt und eine andere Zusammensetzung der notwendigen Mengen an Trockenfrüchten/Nüssen verwendet, die unseren Geschmäckern eher entgegenkommt (meine Tochter mag z. B. keine Rosinen). Obwohl ich der einzige in der Familie bin, der wirklich Wert auf Früchtebrot legt, hat dieses deutlich schneller abgenommen, als in den vergangenen Jahren. Ich habe wohl ein neues Standard-Rezept. 😁
Das freut mich wirklich riesig :) Danke für die Rückmeldung!
Sehr gerne! Finde ich eine gute Idee mit den handgeformten Broten, muss ich auch mal ausprobieren :)
Ich kann dieses Rezept weiterempfehlen. Alle Angaben sind richtig. Meine Abwandlung: Apfel-Mango-Mark statt Apfelmus, als Früchte Feigen, Datteln, Aprikosen und Cranberries sowie als Nüsse Walnüsse und Haselnüsse. Bei einer Portion habe ich ca. 8g Lebkuchengewürz und ein etwa gut fingergliedgroßes Stück Ingwer, schön klein geschnitten verwendet.
hallo, funktioniert das ohne jegliches triebmittel. Danke schon mal für die Antwort
das freut mich sehr das es geschmeckt hat :) ich habe es auch schon in vielen anderen varianten gebacken :) lg
Hallo, habe das Früchtebrot gestern gebacken und eben probiert und bin total begeistert! Meine Variante: getrocknete Aprikosen, Datteln, Birnen, Mango und Cranberries mit Walnüssen und Cashews. Habe noch etwas Ingwer hinein gerieben und mit Zimt, Muskat und Kardamom gewürzt. Vielen Dank für das tolle Rezept!
Das freut mich :) Die Kombination klingt wirklich sehr lecker! Viele Grüße