Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 3 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 4 Stunden 25 Minuten
Am Vortag für den Vorteig die 5 g Hefe in 250 ml handwarmem Wasser 10 min gehen lassen. Das Mehl gründlich unterrühren. Zugedeckt gehen lassen.
Am nächsten Tag für den Hauptteig die 10 g Hefe in der lauwarmen Milch 10 min gehen lassen. Mit 250 ml lauwarmem Wasser, dem Öl und dem Vorteig verrühren. Salz und Mehl unterkneten.
Auf bemehlter Fläche 2 - 3 min kräftig kneten, einölen und abgedeckt 1,5 h bei Zimmertemperatur gehen lassen, bis der Teig sehr luftig und leicht klebrig ist.
Den Teig vierteln, die Viertel zu Rollen formen und so ziehen, dass sie handbreit und 30 cm lang werden. Mit der Naht nach oben auf bemehlte Stücke Backpapier setzen. Mit den Fingern mehrfach leicht eindrücken und mit bemehlten Geschirrtüchern bedeckt 1,5 - 2 h gehen lassen.
Einen Pizzastein (oder Terrakottaziegel) auf die zweite Einschubleiste von unten auf ein Gitter legen und den Ofen auf 220 Grad (Gas 3 - 4, Umluft nicht empfehlenswert) vorheizen. Den Pizzastein (oder Terrakottaziegel) mit etwas Weizengrieß bestreuen. 2 Brote umgedreht drauflegen. (Die beiden anderen in den Kühlschrank legen.) Das Papier entfernen. 100 ml Wasser auf den Ofenboden gießen, sofort die Tür schließen. 25 min backen. Auf Gittern auskühlen lassen. Die beiden anderen Brote auf dieselbe Weise backen.
Gerade gebacken. Nach anfänglicher Skepsis kann ich sagen es schmeckt x mal besser als gekauftes! Einen Stein hatte ich leider nicht da. Habe es vorm abdecken leicht mit Wasser bestäubt. Vorm backen ein Gemisch aus Mehl und Erdmandelflocken darübergestäubt. Aussen wurde es schön knusprig und innen total locker. Werde ich nun öfters machen!
Ganz tolles Rezept, schon mehrfach gebacken. Brotteige habe ich früher immer mit der Hand geknetet, seit einiger Zeit ca 3 Minuten mit dem Th......, im Ergebnis kann ich keinen Unterschied feststellen.
Spektakulär gutes Brot. Wird in der Zwischenzeit eigentlich wöchentlich gemacht und alle lieben es.
Ich gebe gerne noch ein bisschen gerösteten Knoblauch in den Teig, dadurch wird es noch herzhafter.
Zu Schade um irgendetwas noch drauf zu schmieren.
Super - absolute Spitze! Eigentlich kann ich nichts mehr neues dazu sagen - ich möchte mich einfach meinen Vorrednern anschliessen - SUPER!!!!!!!!!!!!!!
Béatrice
Habe selbst auch noch nie ein so super Ciabatta hinbekommen, das aussen knusprig und innen luftig war.
Der Aufwand lohnt sich auf jeden Fall.
Gruuss, Nilpferd
Das ist das allerbeste Chiabatta, daß ich je gebacken habe!!!
Es ist zwar etwas Aufwand aber dieser lohnt sich unbedingt.
Immer noch begeisterte Grüße
Floh :-)
Kommentare
Gerade gebacken. Nach anfänglicher Skepsis kann ich sagen es schmeckt x mal besser als gekauftes! Einen Stein hatte ich leider nicht da. Habe es vorm abdecken leicht mit Wasser bestäubt. Vorm backen ein Gemisch aus Mehl und Erdmandelflocken darübergestäubt. Aussen wurde es schön knusprig und innen total locker. Werde ich nun öfters machen!
Ganz tolles Rezept, schon mehrfach gebacken. Brotteige habe ich früher immer mit der Hand geknetet, seit einiger Zeit ca 3 Minuten mit dem Th......, im Ergebnis kann ich keinen Unterschied feststellen.
Knetet Ihr das Brot mit der Hand oder mit der Maschine?
Spektakulär gutes Brot. Wird in der Zwischenzeit eigentlich wöchentlich gemacht und alle lieben es. Ich gebe gerne noch ein bisschen gerösteten Knoblauch in den Teig, dadurch wird es noch herzhafter. Zu Schade um irgendetwas noch drauf zu schmieren.
Außen schön knusprig und innen herrlich fluffig. Sehr schönes Rezept. Danke
Spitzenmäßig !!!!!!!!!!!!! klappt auch ohne Ziegel. Die Kollegen rollen sich gerade durch´s Büro, waren meine Versuchskaninchen. Gruß Vikinger
Super - absolute Spitze! Eigentlich kann ich nichts mehr neues dazu sagen - ich möchte mich einfach meinen Vorrednern anschliessen - SUPER!!!!!!!!!!!!!! Béatrice
PERFEKT! Das Beste Brotrezept, dass ich je probiert habe. Ute : )
Habe selbst auch noch nie ein so super Ciabatta hinbekommen, das aussen knusprig und innen luftig war. Der Aufwand lohnt sich auf jeden Fall. Gruuss, Nilpferd
Das ist das allerbeste Chiabatta, daß ich je gebacken habe!!! Es ist zwar etwas Aufwand aber dieser lohnt sich unbedingt. Immer noch begeisterte Grüße Floh :-)