Wolkenbrot


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Ohne Kohlenhydrate, schnell und einfach

Durchschnittliche Bewertung: 3.2
 (10 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 17.03.2016 533 kcal



Zutaten

für
3 Ei(er), getrennt
½ TL Backpulver
100 g Frischkäse
1 Prise(n) Salz

Nährwerte pro Portion

kcal
533
Eiweiß
32,16 g
Fett
42,17 g
Kohlenhydr.
6,75 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Die Eier trennen und das Eiweiß mit etwas Salz steif schlagen. In einer 2. Schüssel die Eigelbe mit dem Backpulver und dem Frischkäse verrühren. Vorsichtig den Eischnee unter die Eigelb-Frischkäse-Masse heben. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech fünf bis sechs Fladen der fluffigen Masse geben. Im vorgeheizten Backofen bei 125 °C ca. 30 Min. backen.

Nach dem Abkühlen nach Wunsch eine Scheibe Brot oder mit zwei (oder mehr) Fladen wie ein Sandwich belegen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Steffi-Wendtlandt

Tolles Rezept. Gelingt immer. Ich habe bisher auch noch keine Probleme beim Ablösen vom Backpapier gehabt.

17.05.2022 10:28
Antworten
special_k1848

Das freut mich beides sehr!

18.05.2022 20:51
Antworten
susekocht2019

Habe das Rezept eben zum ersten Mal ausprobiert, ist auch nicht richtig aufgegangen... woran liegt das wohl, die Eier waren ganz frisch! Backen mit Ober- und Unterhitze oder Umluft??? Bin gespannt, wie es schmeckt. Habe übrigens Rosmarin dazu gegeben...

08.01.2019 20:03
Antworten
diehanna_2

ich denke Ober- Unterhitze

14.08.2020 18:45
Antworten
special_k1848

Ja, so habe ich es auch gemacht. Schade, aber ich weiß auch nicht, warum die Brote bei anderen nicht richtig aufgehen. Vielleicht war der halbe Teelöffel Backpulver etwas zu knapp bemessen? Oder der Eischnee wurde zu lange und zu gründlich untergehoben?

16.08.2020 15:10
Antworten
Naschkatze2109

Ich habe dieses Rezept ausprobiert und fand das "Wolkenbrot" sehr lecker. Hat eventuell nur jemand einen Tipp für mich, damit das fertige Brot nicht am Backpapier klebt? Die ganze Unterseite ließ sich nicht ablösen, sodass ich nur eine Oberhälfte hatte. :-( Vielen Dank im Voraus! :-)

06.01.2017 19:26
Antworten
FoxyVanFrost

Ich habe gehackte Kürbiskerne und Oregano rein getan zudem habe jch 0,1 % Naturjoghurt genommen statt Frischkäse. Als es nach einer halben Stunde nicht gut war, habe ich die Temperatur hoch gestellt und auf Umluft umgeschaltet was jedoch dazu führte das sie platt wurden. Riecht trotzdem traumhaft nach Pizzabrot und schmeckt echt lecker. Serviert habe ich es zu einem Fitnesssalat. Super nach dem Sport wenn man eine Alternative zum Brot möchte.

09.05.2016 22:54
Antworten
NichtVergessen

Ich habe Magerquark genommen, weil ich keinen Frischkäse hatte. Zur stabilität und für den Geschmack habe ich noch eine Hand voll Haselnüsse gemahlen und dazu gegeben. Man könnte sicherlich auch Eiweisspulver nehmen, probiere ich beim nächsten mal aus. Aber im Vergleich mit Makronenrezepte habe ich festgestellt, das die mit Zucker und ohne Eigelb sind.Ansonsten ist es fast das gleiche Rezept. Riechen tun die Brote aber genauso, jetzt warte ich darauf, das sie abkühlen. Für den Geschmack kann man sicherlich noch andere Aromen nehmen wie Kräuter, Nüsse, vanille oder Citrusaromen, jenachdem, worauf man gerade Lust hat. Aus den Fladen lässt sich vieles machen. Danke für dieses Grundrezept. 5 Sterne habe ich dir dafür gegeben.

26.04.2016 12:12
Antworten
special_k1848

Vielen Dank! Die Anregung mit Magerquark und gemahlenen Nüssen werde ich mal aufgreifen. :-)

26.04.2016 16:34
Antworten
Aliceti

Geschmacklich und von der Konsestenz her, hat es mich eher an einen Bisquittkuchen erinnert. Ist auch nach dem Abkühlen eher "gummrig" auf keinen Fall knupsrig wie das Foto vermuten lies. Vielleicht backt man direkt ein paar Kräuter oder ähnlich mit. Konnte mich (noch) nicht überzeugen... Grüße Alice

19.03.2016 16:36
Antworten