Zutaten
für2 | Fleischtomate(n) |
1 Dose | Fleisch (Harzer Würzfleisch) |
1 | Eigelb |
etwas | Butter für die Form |
2 EL | Gouda, gehobelt |
n. B. | Worcestershiresauce |
Salz und Pfeffer |
Zubereitung
Backofen auf etwa 200 °C vorheizen. Eine feuerfeste Form mit weicher Butter ausstreichen.
Das Würzfleisch in einen Topf geben und bei geringer Hitze sachte erwärmen. Ab und zu umrühren, damit es nicht anbrennt.
Die Tomaten waschen. Einen Deckel abschneiden und die Tomaten mit Hilfe eines Teelöffels aushöhlen. Über einem Sieb kurz die restliche Flüssigkeit aus den Tomaten tropfen lassen.
Den Topf mit dem Würzfleisch vom Herd nehmen. Eigelb unter das Würzfleisch ziehen. Dieses dann mit Worcestershiresauce abschmecken. Die Tomaten innen salzen und pfeffern, das Würzfleisch gleichmäßig in beide Tomaten verteilen.
Gefüllte Tomaten in die Form setzen. Wenn noch Würzfleisch übrig ist, dieses um die Tomaten herum verteilt mit in die Form geben. Je einen EL Käse auf die gefüllten Tomaten geben, dann die Form ins unterste Drittel in den vorgeheizten Backofen geben. Etwa 10 bis 15 Minuten backen, dann servieren.
Dazu passt Weißbrot nach Belieben. Ich reiche sehr gern Käsebrötchen dazu.
Das Würzfleisch in einen Topf geben und bei geringer Hitze sachte erwärmen. Ab und zu umrühren, damit es nicht anbrennt.
Die Tomaten waschen. Einen Deckel abschneiden und die Tomaten mit Hilfe eines Teelöffels aushöhlen. Über einem Sieb kurz die restliche Flüssigkeit aus den Tomaten tropfen lassen.
Den Topf mit dem Würzfleisch vom Herd nehmen. Eigelb unter das Würzfleisch ziehen. Dieses dann mit Worcestershiresauce abschmecken. Die Tomaten innen salzen und pfeffern, das Würzfleisch gleichmäßig in beide Tomaten verteilen.
Gefüllte Tomaten in die Form setzen. Wenn noch Würzfleisch übrig ist, dieses um die Tomaten herum verteilt mit in die Form geben. Je einen EL Käse auf die gefüllten Tomaten geben, dann die Form ins unterste Drittel in den vorgeheizten Backofen geben. Etwa 10 bis 15 Minuten backen, dann servieren.
Dazu passt Weißbrot nach Belieben. Ich reiche sehr gern Käsebrötchen dazu.
Kommentare