Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 18 Minuten
Gesamtzeit ca. 38 Minuten
Als erstes den geputzten, gewaschenen und trocken geschleuderten Spinat grob schneiden. In einem Topf den Gemüsefond und in einer Sauteuse das Olivenöl erhitzen. Im Olivenöl fein gewürfelte Schalotten glasig andünsten. Anschließend den Risottoreis hinzugeben und bei mittlerer Hitze etwa 1-2 Minuten mitdünsten lassen. Den Reis löscht man mit dem Wermut ab und lässt ihn ganz verkochen.
Dann einen Teil des Gemüsefonds hinzugießen. Der Risotto sollte dabei leicht mit dem Fond bedeckt sein. 16-18 Minuten lässt man den Reis unter Rühren oder Schwenken garen. Dabei nach und nach den Rest des Gemüsefonds hinzugießen.
In der Zwischenzeit die Limettenschale fein abreiben und den Saft der Limette auspressen. Nach ca. 14 Minuten Garzeit kommt der Spinat zu dem Risotto und wird untergerührt. Den Risotto salzen, pfeffern und mit einer Prise Zucker würzen.
Jetzt den Risotto von der Herdplatte nehmen und die Butterstückchen, Käse sowie Mascarpone unterrühren. Das Ganze mit 1-2 TL Limettenschale und 2-3 EL Limettensaft abschmecken. Zum Durchziehen etwa 2-3 Minuten ruhen lassen und dann mit Dill angerichtet sofort servieren.
Anzeige
Kommentare
Ein bisschen weniger Limette und ich empfehle Geflügel Fond und noch ein wenig Petersilie zum garnieren. Ich find die Limette super 👍 hab das aber nach Gefühl abgeschmeckt. Glaub das muss jeder individuell ausprobieren
Heute gekocht und ich habe mich ziemlich genau an das Rezept gehalten. Serviert mit einem Glas kalten Muskatweins war es ein Geschmackserlebnis. Werde noch 5 Sterne dazu vergeben und das Rezept in den Favoriten speichern.
Das war ein Erlebnis der Art "schmeckt interessant". Die Limette erschlägt alles! Tut mir sehr leid, da wird es keine Wiederholung geben.
Es war super lecker, ohne Mascarpone zubereitet, ansonsten identisch, dazu gab es Lachs. Risotto haben wir 150g zu zweit aufgegessen, als Hauptgericht. Danke für das tolle Rezept.
Sehr sehr lecker 😋 Ich habe es genau nach Rezept zubereitet. Der Dill passt gut, finde ich. Mascarpone könnte man weglassen, wäre auch ohne cremig genug. Die Flüssigkeit war bei deutlich zu viel, so dass es am Ende fast suppig war. 600ml hätten wahrscheinlich gereicht
Dieses Rezept ist ein Gedicht ! Ich fand die Limettennote phantastisch und die Kombination mit dem Wermut toll. Als Hauptgericht mit etwas Salat reichte es aber nur für zwei Personen.
Leider war mir die Limette zu vorherrschend und es war schwer, noch etwas vom Spinat zu schmecken (habe schon weniger Limettensaft genommen als im Rezept). Daher leider nur 3 Sterne...
Super, das beste Risotto das wir seit langem hatten. Da mein Mann gerade Schonkost (wenig Fett, kein Alkohol) braucht habe ich zum Reis noch eine Süsskartoffel gegeben und auf Wermut und Käse verzichtet. Wenig Ölivenöl und zum Schluss einen Löffel Sauerrahm. Trotzdem war es ein tolles Gericht und farblich sowie geschmacklich passt die Süsskartoffel hervorragend. Für uns reichte die Menge vom Rezept für 2 große Portionen als Hauptgericht. Vielen Dank
WOW! Ich habe das Rezept gerade ausprobiert und ich bin total sprachlos! Nachdem ich es verpeilt hatte Limetten zu kaufen habe ich eine Zitrone benutzt und es war dennoch echt top! Es gab noch ein bisschen Fisch dazu, als "Beilage", der ist jedoch total untergegangen neben dem richtig leckeren Risotto! Nur zu empfehlen :)
Also, ich habe schon sehr viele Risottos in meinem Leben gerührt, aber dies ist eins der besten! Ein Gedicht. Allerdings habe ich das Rezept abgewandelt: keine Mascarpone (zu fettig), kein Dill (übertüncht das feine Aroma zu sehr). Aber auch ohne diese Zutaten waren meine Gäste begeistert