Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
In einer Schüssel den Quark mit dem Ei, dem Öl, einem halben Teelöffel Salz und einem Teelöffel Zucker glatt rühren. Dann das Mehl mit dem Backpulver mischen und zusammen mit der Quark-Masse zu einem Teig verkneten.
Auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Teig zu einer Rolle von ca. 7 cm Durchmesser rollen und diese in 8 gleich große Stücke teilen. Die Stücke mit den Händen zu Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit einem Küchenmesser in die Oberseite der Brötchen jeweils ein Kreuz ritzen.
Nun die Brötchen im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Ober-/Unterhitze auf der zweiten Schiene von unten ca. 20 Minuten lang backen, bis sie goldbraun sind. Bei Umluft reichen 180 Grad.
Kommentare
Kein Zucker und nur 1 Esslöffel Öl nehmen !!
Super lecker! Ich habe den Zucker weggelassen und es hat prima funktioniert
Das Rezept fand ich im Grunde praktisch und schnell zu machen, das Resultat hat mich aber nicht begeistert. Der Geschmack war mir ein wenig käsig, und weder mit Marmelade noch salzigem Belag überzeugend.
Toller Teig und leckere Brötchen 😋
Heute morgen probiert mit zwei Assistentinnen (2 &4). Waren echt einfach und schnell zu machen. Und - das wichtigste - haben allen geschmeckt. Ich würde nächstes mal etwas mehr Salz nehmen aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache 😇
Hallo! Heute habe ich mal diese Brötchen gebacken. Eben gekostet und für sehr gut befunden. Ich habe auch den Zucker weggelassen und nur einen Löffel Öl genommen. Liebe Grüße! Harzdame
super rezept. Hab die Brötchen jetzt schon dreimal gemacht und bin total begeistert wie auch meine familie. lasse den zucker weg und nehme nur ein löffel Öl und ein löffel wasser klappt super. Habe gerade das vierte mal die Brötchen im Backofen diesmal mit Walnüssen und einer getrockneten feige
Habe heute morgen einfach mal aus der halben Menge vier Brötchen hergestellt. Mit einem kleinen Ei und pflanzlichen Quark. Kein Problem. Sehr knusprig und fluffig.
Super lecker. Ich habe halb Dinkel-Vollkornmehl und halb Dinkel 630 Mehl genommen. Dazu kamen noch in warmen Wasser eingeweichte Rosinen. Fotos sind gemacht. Ein leckeres und schnelles Rezept.
Habe die Brötchen ausprobiert und sie für lecker befunden! Das Beste ist, dass man nur eins essen braucht um satt zu werden, sie werden nämlich sehr - sagen wir mal - kompakt ;-) Aber durchaus empfehlenswert!