Katerfrühstück


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Veganes Superfood gegen den Kater

Durchschnittliche Bewertung: 4.17
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 10.03.2016



Zutaten

für
100 g Petersilie
2 ½ EL Rapsöl
2 EL Wasser
100 g Kidneybohnen, gekochte, oder Cannelini, aus der Dose
100 g Sauerkraut, mildes
1 TL Kurkuma
2 Gewürzgurke(n)
1 Zwiebel(n), rot
1 Möhre(n)
2 Laugenbrötchen, vegane
n. B. Salz und Pfeffer
Zucker, optional

Für den Smoothie:

½ Dose Tomate(n)
300 g Ananas, TK
300 ml Wasser
2 cm Ingwerwurzel
½ Zitrone(n), Saft und Abrieb

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Für den Aufstrich des Laugensandwichs die Petersilie grob hacken und zusammen mit 2 EL Öl und dem Wasser zu einer Paste vermischen. Nun die Bohnen zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und noch einmal mixen. Es entsteht eine grüne Paste, die die Konsistenz von Frischkäse hat. Eventuell noch etwas Wasser hinzugeben.

Für den Belag das Sauerkraut mit einem TL Öl und Kurkuma gut vermischen. Kurkuma soll das Sauerkraut gelb einfärben.

Nun die Gewürzgurke längs in dünne Scheiben schneiden, die rote Zwiebel in dünne Ringe hobeln und von der Möhre mit dem Sparschäler Streifen abnehmen.

Die Laugenbrötchen aufschneiden, mit der Bohnencreme bestreichen und mit Sauerkraut sowie etwas Möhre, Gurke und Zwiebel belegen. Oben kann noch etwas Bohnencreme darauf.

Für den Tomaten-Smoothie alle Zutaten in einen Mixbecher geben und zu einem cremigen Getränk mixen. Wasser nach Geschmack zugeben, je nachdem ob der Smoothie eher dick oder eher flüssig sein soll. Tipp: Wer keine TK-Ananas zu Hause hat, kann frische Ananas und einige Eiswürfel verwenden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Polly_Stearine

Absoluter Knaller!!! - auch ohne Sauerkraut, wenn kein Kater plagt.. (z. B. mit marinierten, knusprig gebratenen Soja-Medaillons)... und auch die tolle Optik macht Lust auf mehr - vielen Dank für das geniale Rezept, ihr Krauts!

10.07.2016 20:07
Antworten