Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 8 Stunden 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 9 Stunden 40 Minuten
Einige schöne Heidelbeeren als Garnitur aufheben, den Rest pürieren, durch ein Sieb streichen und kühl stellen. Das Eigelb und den Puderzucker in einer Schüssel überm Wasserbad cremig schlagen und abkühlen lassen. Die Schlagsahne steif schlagen und unter die Masse heben. Das Heidelbeerepüree zufügen und alles vorsichtig mischen. Die Masse in Förmchen geben und 8 Stunden gefrieren.
Für den Teig Butter, Eiweiß, Zucker und die Hälfte des Mehls mischen. Unter Rühren nach und nach das restliche Mehl hinzufügen. Den Teig 30 Minuten ruhen lassen.
Den Backofen auf 200° C Ober- und Unterhitze vorheizen. Das Backblech buttern und jeweils einen Esslöffel Teig zu einem ca. 15 cm großen Kreis ausstreichen. Diese auf der mittleren Schiene innerhalb von ca. 10 Minuten goldbraun backen. Die noch weichen Platten auf umgedrehte Whiskey-Gläser legen, sodass die Ränder herunter sinken und die Form eines Blütenkelchs annehmen.
Die Erdbeeren mit dem Zucker pürieren, durch ein Sieb passieren und mit Zitronensaft abschmecken. Die Sauce als "Spiegel" auf Teller gießen. Die Parfaits stürzen und in die Gebäck-Tulpen setzen. Diese auf den Teller geben und mit den restlichen Heidelbeeren und ein paar Minzblättchen garnieren.
Kommentare