Hack-Kohl-Eintopf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

einfacher Schichteintopf

Durchschnittliche Bewertung: 4.52
 (73 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 09.03.2016 482 kcal



Zutaten

für
½ Weißkohl
400 g Kartoffeln, festkochende
2 EL Öl
400 g Hackfleisch, gemischtes
1 TL Kümmel, ganz
1 TL Paprikapulver, edelsüßes
Salz und Pfeffer
1 Liter Fleischbrühe, heiße
1 Lorbeerblatt
½ Bund Petersilie, gehackt

Nährwerte pro Portion

kcal
482
Eiweiß
28,25 g
Fett
30,76 g
Kohlenhydr.
22,74 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Den Weißkohl putzen und halbieren, den Strunk entfernen. Anschließend den Weißkohl quer in 2 cm große Stücke schneiden. Die Kartoffeln schälen sowie in 1 cm breite Scheiben schneiden.

In einem großen Topf das Öl erhitzen und das gemischte Hack gemeinsam mit Kümmel bei starker Hitze grob krümelig braten. Außerdem kräftig mit edelsüßem Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen. Jetzt die Kartoffeln und den Weißkohl über das Hack schichten und dann die heiße Fleischbrühe sowie das Lorbeerblatt hinzugeben. Etwa 30 Minuten bei milder Hitze zugedeckt kochen.

Danach das Lorbeerblatt entfernen und den Eintopf mit 1⁄2 Bund gehackter Petersilie und etwas edelsüßem Paprikapulver bestreut servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

mosate67

Heute gemacht, passt gut zu dem Schmuddelwetter draußen. Hatte noch eine kleine Schüssel mit Creme Fraiche dazu gestellt. Ergebnis: mega lecker ob mit oder ohne Creme Fraiche und wärmt gut durch. Vielen Dank für das Rezept, wird es jetzt öfters geben!

05.08.2023 20:40
Antworten
Swuni

Immer wieder gerne. Ein Rezept was bei uns super angekommen ist!

03.08.2023 00:52
Antworten
fiffi6670

Den feinen Eintopf gab es gestern. Ein guter Geschmack. mit wenig Aufwand. Anstelle des milde Paprikapulvers habe ich die schärfere Variante genommen, wir mögen es gerne etwas schärfer. Auch ich habe eine gewürfelte Zwiebel zum Hack gegeben. Petersilie habe ich leider vergessen, hat uns aber auch nicht gefehlt. Das der Eintopf heute noch besser war, habe ich erwartet. Vielen Dank für das Rezept und Grüsse Ursula

06.04.2023 15:24
Antworten
Sandra279

Super lecker! Nur zu empfehlen :)

31.01.2022 20:04
Antworten
ReniRosenrot

Hallo, das war ein ⭐⭐⭐⭐⭐Eintopf!Auch ich habe mit dem Hack zwei Zwiebeln angebraten, mit rosenscharfem und edelsüßem Paprika abgeschmeckt. Mein Mann möchte nur noch diesen Hack-Kohl-Eintopf. Soll er haben 😊. Foto folgt. LG ReniRosenrot

25.12.2021 16:25
Antworten
Soide

Saulecker! Kommt wieder aufm Tisch. Dankeschön. ;)

11.03.2018 12:18
Antworten
SaKiLo95

Also ich finde dieses Rezept super. Habe es ebend gekocht und gegessen. Mega lecker!!! Manchmal braucht man nicht viele Zutaten damit es schmeckt! Nur zu Empfehlen:)

08.03.2018 18:47
Antworten
dieGenießer

Jetzt bin ich aber froh, dass ich nicht schon gestern bewertet habe. Gestern gekocht - da fand ich die Kartoffeln noch zu fad. Aber heute, durchgezogen, hat mit dieser Eintopf sehr gut geschmeckt. Okay, für mein Empfinden etwas zu viel Hack. Das würde ich in Zukunft reduzieren. Die Brühe war etwas zu wenig. Aber ich hatte noch einen Vorrat im Frost. Somit kein Problem. Ein klarer Pluspunkt war die schnelle Zubereitung.

07.03.2018 20:41
Antworten
Lidka97

an sich sehr lecher. habe jedoch das hack zusätzlich zum Kümmel u Paprika in Senf und 3 relativ grossen Zwiebeln angebraten. die Zwiebeln verkochen, sorgen aber für mehr geschmack. ebenso hab ich ein wenig Knoblauch rangemacht, und nun ist es einfach nur ein recht kalorienreduziertes, mega lecker winteressen

11.10.2016 18:39
Antworten
zartbitter1987

Guten Abend, vorhin gab es den Eintopf zum Abendessen er war sehr köstlich und hat uns sehr gut geschmeckt. Mit dreißig Minuten kam ich nicht ganz hin was aber kein Problem darstellte. Für jeden der einen Seelenwärmer nach einem regnerischen Tag braucht ist dieses Rezept sehr zu empfehlen.

15.03.2016 21:43
Antworten