Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Den Kopfsalat zerpflücken, die Blätter sehr gut waschen und trocken schleudern. Dann die Blätter in mundgerechte Stücke reißen - nicht schneiden.
Aus Kondensmiilch, Senf und Zitronensaft eine Marinade rühren, über den Kopfsalat geben, umrühren und zuletzt den Zucker überstreuen. Sofort servieren.
Dieser ganz einfache, schnelle Salat passt sehr gut zu gebratenem Fischfilet, z. B. Rotbarsch, mit Senfsauce und Salzkartoffeln.
Ein kleines Zwiebelchen musste mit darein ;-). Ansonsten mein Lieblingsdressing seit Kindertagen. Esse es auch gerne zu Tomatensalat. ***** Ist das Mindeste.
ja Patty, bunt ist noch besser, nur Paprika gab es "damals" noch nicht, und manchmal hat meine Mutter - wenn sie denn im Garten reif waren - Radieschen, Tomaten und Gurken auch mit reingeschnippelt, dann aber den Zucker weggelassen. Für mich war Zucker am Salat das Nonplusultra - Süsses gab es nur selten......
Hallo Remasch
das Dressing war super dazu und ich denke wenn man für Kinder noch Gurke, Tomate, Paprika oder Radieschen rein schnippelt kommt er da noch besser an weil er bunt ist
lg
Patty
Hallo Patty,
danke für Deine Bewertung. Das war die Lieblings-Salatsauce meines Vaters, die sich für Kopfsalat so mittlerweile in der ganzen Familie und Bekanntschaft "verbreitet" hat und auch schon manches Kind - einschließlich mich in jungen Jahren - zum Kopfsalatessen "verführt".hat.....
LG remasch
Kommentare
Ein kleines Zwiebelchen musste mit darein ;-). Ansonsten mein Lieblingsdressing seit Kindertagen. Esse es auch gerne zu Tomatensalat. ***** Ist das Mindeste.
Ich habe zu der Kondensmilch noch etwas Sahne gegeben. Zwiebeln mussten natürlich auch in den Salat :-) LG
Ich konnte nicht widerstehen und habe noch ein paar Zwiebelwürfelchen daruntergemischt. Ein einfaches und sehr leckeres Dressing. LG Petra
Hallo remasch, schnell und leckerer zubereiteter Salat. Liebe Grüße Diana
ein tolles dressing, sehr gern wieder! :-)
ja Patty, bunt ist noch besser, nur Paprika gab es "damals" noch nicht, und manchmal hat meine Mutter - wenn sie denn im Garten reif waren - Radieschen, Tomaten und Gurken auch mit reingeschnippelt, dann aber den Zucker weggelassen. Für mich war Zucker am Salat das Nonplusultra - Süsses gab es nur selten......
Hallo Remasch das Dressing war super dazu und ich denke wenn man für Kinder noch Gurke, Tomate, Paprika oder Radieschen rein schnippelt kommt er da noch besser an weil er bunt ist lg Patty
Hallo Patty, danke für Deine Bewertung. Das war die Lieblings-Salatsauce meines Vaters, die sich für Kopfsalat so mittlerweile in der ganzen Familie und Bekanntschaft "verbreitet" hat und auch schon manches Kind - einschließlich mich in jungen Jahren - zum Kopfsalatessen "verführt".hat..... LG remasch
Hallo einfach und lecker DANKE für das Rezept lg Patty