Zutaten
für100 g | Zucker |
125 g | Butter |
1 Pck. | Vanillezucker |
3 | Ei(er) |
220 g | Mehlmischung, glutenfrei, z. B. Schaer Kekse und Kuchen |
200 ml | Milch |
1 TL, gehäuft | Backpulver, glutenfreies oder Weinsteinbackpulver |
Zubereitung
Zucker, Vanillezucker und Butter schaumig rühren. Die Eier trennen. Die Mehlmischung mit dem Backpulver mischen.
Dann abwechselnd die Eigelbe, das glutenfreie Mehl und die Milch zu dem Zucker-Butter-Gemisch geben. Die Eiweiße steif schlagen und unter die Masse heben.
Den fertigen Teig in ein Waffeleisen geben und portionsweise goldbraun ausbacken. Nach Belieben mit Puderzucker, Kirschen, Sahne oder Ahornsirup servieren.
Dann abwechselnd die Eigelbe, das glutenfreie Mehl und die Milch zu dem Zucker-Butter-Gemisch geben. Die Eiweiße steif schlagen und unter die Masse heben.
Den fertigen Teig in ein Waffeleisen geben und portionsweise goldbraun ausbacken. Nach Belieben mit Puderzucker, Kirschen, Sahne oder Ahornsirup servieren.
Euch fehlt noch das passende Waffeleisen für dieses Rezept?
Keine Sorge, in unserem Waffeleisen-Test stellen wir euch 10 Modelle vor, mit denen es euch im Handumdrehen gelingt.
Keine Sorge, in unserem Waffeleisen-Test stellen wir euch 10 Modelle vor, mit denen es euch im Handumdrehen gelingt.
Kommentare
Ich habe nur 70 g Zucker und 20g Mehl weniger benutzt, weil einige geschrieben haben, dass der Teig zu dickflüssig wurde. Das Ergebnis waren sehr leckere Waffeln:)
Meine drei Kids sind mega begeistert und kennen sonst nur Glutenhaltige Waffeln. Auf Grund der Kommentare habe ich nur 80gr Zucker genommen und das ganze mit ungesüßter Hafermilch. Alle happy, das gibt es jetzt öfter
⭐⭐⭐⭐⭐ Sehr lecker... 😋 Ich habe die Mehlmischung "Kuchen und Kekse" von Schär genommen. Da mir der Teig für mein Krups FDD95 ein wenig zu dickflüssig war habe ich zum Schluss noch etwas kohlensäurehaltiges Mineralwasser untergerührt. Die Waffeln waren außen leicht knusprig, innen fluffig. ♥️ Geschmacklich stehen die Waffeln den "herkömmlichen" in nichts nach.
Nachtrag, weil einige nach der Waffelanzahl gefragt haben, bei mir waren es 9 Belgische, bei 2 Portionen
Da ich seit neuestem Glutenfrei essen muss, aber Waffeln liebe, bin ich auf dies Rezept gestoßen und völlig begeistert. Kein großer Unterschied zu "normalen" Waffeln. Ich habe nur 50g des Mehls durch gemahlene Mandeln ersetzt und da ich nicht das Mehl von Schär, sondern anderes glutenfreies benutzt habe, noch einiges mehr an Milch. Diese Waffeln wirds bei uns nur noch geben, daher von mir ⭐⭐⭐⭐⭐
Hallo! Ich bin auch total begeistert. Meine Schwester und ich essen mittlerweile glutenfrei und unsere Mutter wünschte sich Waffeln. Wir haben die doppelte Portion gemacht - bei 440g Mehl (wir hatten das normale Mix Mehl von Schaer) haben wir 100 g davon gemahlene Mandeln genommen (also nurnoch 330g Mehl). Die Waffeln haben einfach ganz genauso wie "normale" geschmeckt - und sogar mein Vater, der nur alt Bekanntes isst :D hat ordentlich rein gehauen! Das Rezept speichern wir uns direkt ab! Danke für den gelungenen Nachmittag :)
Danke für das sehr gut funktionierende Waffelrezept! Waffeln sind sehr lecker, kleben nicht am Waffeleisen und zerbröseln auch nicht! Ich habe Buchweizenmehl + Sojamehl + Maismehl gemischt!
Also ich muss schon sagen. Diese Rezept hat für meine Anmeldung hier gesorgt. Es ist gar nicht meine Art an solchen Foren teilzunehmen, aber hier muss ich mich echt einmal bedanken! Also vielen Dank für dieses superleckere Rezept. Meine ersten glutenfreien Waffeln. Schmecken uns besser als die herkömmlichen! Gruß von macpirat
Die Waffeln schmecken sehr lecker und sind leicht herzustellen. Ein Rezept für 2 Portionen ergibt ca. 7 Waffeln.
Vielen Dank :)