Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Ruhezeit ca. 4 Stunden
Gesamtzeit ca. 4 Stunden 15 Minuten
Alle Zutaten, außer den Rosinen, mind. 5 Minuten kneten, bis sich der Teig vom Rand löst. Danach die Rosinen hinzugeben und weitere 5 Minuten kneten. Den Teig in eine, mit Backpapier ausgelegte, Brotform geben und in einem warmen Raum (z.B. Heizungsraum) stellen. Dort gehen lassen, bis er sichtbar aufgegangen ist. Dauert ca. 4 Stunden.
Den Backofen auf 200°C vorheizen. Das Brot 30 Minuten backen, dann aus der Form nehmen und noch weitere 10 - 15 Minuten backen.
Kommentare
Toll geworden! Weil ich vor einigen Wochen erstmals Sauerteig angesetzt habe, suche ich immer nach Verwendungsmöglichkeiten. Mein Anstellgut aus Roggenvollkornmehl habe ich mit Dinkelvollkornmehl zu Sauerteig geführt. Als Mehl für den Teig habe ich 630er Dinkelmehl und 550er Weizenmehl genommen. Davon habe ich allerdings mehr gebraucht, weil mein Teig anfangs zu weich war, um sich vom Schüsselrand zu lösen. Das liegt vermutlich an meiner Mehlmischung oder zu flüssigem Sauerteig. Nächsten Mal nehme ich weniger Buttermilch. Sonst hat alles gut geklappt und der Semmel ist fluffig, saftig und lecker. Vielen Dank!
Habe die Rosinen weggelassen und nur normale Milch verwendet. Das Brot ist richtig gut aufgegangen und schmeckt super
Mache aus genau diesem Rezept immer Brötchen. Schmecken sehr gut. LG Anne