Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die Zwiebel klein hacken und den Knoblauch schälen. Die Paprika, die Salatgurke, die Karotten (geschält) sowie die Tomate waschen und in mundgerechte Stücke schneiden.
In einer großen Pfanne etwas Öl erhitzen und die Zwiebel darin auf mittlerer Stufe glasig dünsten. Den Knoblauch (gepresst), die Karotten und den Paprika hinzugeben.
Währenddessen den Reis in einem Topf anstellen und nach Anleitung kochen, anschließend in einer Schale o.ä. zwischenlagern.
Das Tomatenmark, die Currypaste und viel Oregano mit dem Gemüse anbraten. Sind die Karotten mindestens 5 Minuten in der Pfanne, die Tomaten- und Gurkenstücke beigeben. Nach weiteren 5 Minuten die passierten Tomaten mit Basilikum, Gemüsebrühe und Joghurt beigeben. Alles köcheln lassen, bis die Karotten gar sind (ca. 5 Minuten). Anschließend den Reis mit in die Pfanne geben und alles vermengen. Das Gericht mit Salz, ordentlich Pfeffer, Currypulver, Paprika, etwas Chilipulver und Kurkuma würzen.
Abschließende Tipps:
Wenn Ihr nicht alle Zutaten zu Hause habt, ist das kein Problem. Im Grunde kann jedes Gemüse verwendet werden. Die Karotten können beispielsweise gegen 500 g Champignons getauscht werden, je nach Belieben. Kurkuma dient hauptsächlich dazu, das Gericht zu färben und kann demnach weggelassen werden. Käsefans können ganz zum Schluss gewürfelten Fetakäse hinzugeben.
Das Gericht schmeckt auch am 2. und 3. Tag noch super.
Kommentare
Vielen Dank für das Rezept. Ich musste ein wenig abwandeln (hatte keine Gurke und nur rote Currypaste), aber das war trotzdem sehr sehr lecker. Volle 5 Sterne!
Schmeckt toll und auch ohne Currypaste ein Genuss, die war nämlich ausverkauft
Hallo, gestern gemacht und alle finden die total lecker. Nächstes Mal wollen wir es mir anderem Gemüse Barrieren.👍🏻
Hallo, auch mir hat es sehr gut geschmeckt, zum ersten Mal gelbe Currypaste gekauft..die schmeckt mir viel besser als die grüne....und diese Reispfanne gibt es bestimmt mal wieder..da man ja auch schön variieren kann Liebe Grüße Christine
Hallo! Die Tage habe ich deine Curry-Gemüsepfanne gekocht, alles nach Rezept. Nur beim Abschmecken kam noch ein Prise Zucker dazu, fast unerheblich :-). Und dieses kleine Gericht war richtig richtig lecker, vielen Dank für die Idee. Grüße von Goerti
super leckeres rezept, mit sojajoghurt sogar vegan!:) hab statt möhren ein paar radieschen und zwei paprika genommen. wird es jetzt öfter geben :)
Hallo, ein sehr leckeres Gericht, habe frischs Chilischote genommen finde man kann dann besser die Schärfe abstimmen. Danke für das Rezept Bruce39
Hallo Bruce39, schön, dass es dir geschmeckt hat! Klar, frische Chilischoten gehen natürlich auch super! :)
Danke für das leckere Rezept. Wir haben es mit frischen grünen Bohnen und Zuckerschoten gemacht und es war echt lecker. Werden es des öfteren kochen ;)
Hallo, das freut mich! :) Ja, das Schöne am Rezept ist, dass man einfach sein Lieblingsgemüse verwenden kann!