Zutaten
für400 g | Risottoreis |
50 g | Steinpilze, getrocknet |
200 g | Sahne |
300 ml | Brühe |
60 g | Butter |
2 EL | Parmesan, frisch geriebener |
2 | Zwiebel(n) |
2 Zehe/n | Knoblauch |
Salz und Pfeffer |
Nährwerte pro Portion
kcal
302Eiweiß
6,35 gFett
22,34 gKohlenhydr.
19,37 gZubereitung
Steinpilze kräftig und kurz mit kaltem, fließendem Wasser abspülen. In 400 ml lauwarmem Wasser einweichen. Das Wasser soll dabei ziemlich dunkelbraun werden.
Zwiebeln und Knoblauch fein hacken und in einer Pfanne mit etwas Butter glasig anbraten. Reis dazugeben und 2 - 3 Minuten mitbraten. Pilze und Pilzwasser dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen, mit dem Salz vorsichtig umgehen, weil die Würze wird auch am Ende durch den Parmesan etwas kräftiger. Unter ständigem Rühren die Flüssigkeit bis zur Hälfte reduzieren, Sahne dazugeben und weiter köcheln lassen. Nach und nach immer etwas Brühe dazugeben und immer sorgfältig rühren. So vorgehen, bis der Reis gar, aber noch bissfest und das Risotto cremig ist.
Vom Herd nehmen, Butter und Parmesan dazugeben und gründlich unterrühren. Sehr warm servieren.
Zwiebeln und Knoblauch fein hacken und in einer Pfanne mit etwas Butter glasig anbraten. Reis dazugeben und 2 - 3 Minuten mitbraten. Pilze und Pilzwasser dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen, mit dem Salz vorsichtig umgehen, weil die Würze wird auch am Ende durch den Parmesan etwas kräftiger. Unter ständigem Rühren die Flüssigkeit bis zur Hälfte reduzieren, Sahne dazugeben und weiter köcheln lassen. Nach und nach immer etwas Brühe dazugeben und immer sorgfältig rühren. So vorgehen, bis der Reis gar, aber noch bissfest und das Risotto cremig ist.
Vom Herd nehmen, Butter und Parmesan dazugeben und gründlich unterrühren. Sehr warm servieren.
Kommentare
Risotto war ok, aber nichts besonderes. Ich habe allerdings fast die doppelte Menge Flüssigkeit gebrauch(ja ich habe das Pilzwasser schon mit eingerechnet). Mit Abwandlungen wird es das Risotto vielleicht nochmal geben
Mein tatsächlich erstes Risotto und es ist perfekt! Vielen Dank dafür
Das Risotto war perfekt. Mein Tip, ich bereite es immer in einer beschichteten Pfanne zu. Es hockt nicht an und kann vor sich hinköcheln.
Das war wirklich sooooo lecker! Bei uns gab es Kabeljaufilets dazu. Wird es definitiv wieder geben. ☆☆☆☆☆
Sehr lecker, allerdings brauchte ich die 3fache Menge an Brühe und das Risotto war immer noch al dente. Wird es ab jetzt öfers bei mir geben.
ciao funkelsteinchen, jaaa, die kalorien. hauptsache schmeckt es.....oder? *ggg* es hat mich gefreut. saluti alberto
Hallo!!! Gerade habe ich das Steinpilzrisotto gegessen und es war einfach köstlich. Mal abgesehen von den Kalorien... Tolles Rezept, werde ich jetzt öfter machen!!! LG funkelsteinchen
Steinpilzrisotto mit getrockneten Steinpilzen finde ich gut. Man bekommt ja nicht immer frische Steinpilze und mit Sahne hat es ganz besonders gut geschmeckt. Dieses Hüftgold habe ich schon aus dem Forum gespeichert und nachgemacht. Danke Alberto. Liebe Grüße Uschi
Lecker, lecker, hab gleich meine Rezeptsammlung damit gefüttert. Sowas vermisse ich fast immer bei Italienern auf der Speisekarte. Schade. LG aquawindow
Hallo alberto, ich habe Steinpilzrisotto bisher immer ohne Sahne gemacht, nur mit Brühe, Butter und Parmesan. Ich kann mir vorstellen, dass es durch die Sahne n o c h cremiger wird. Beim nächsten Mal wird dann also mal mit Sahne gekocht. Lieben Gruß babel