Zutaten
für1 | Zwiebel(n) |
1 EL | Butter oder Magarine |
300 g | Erbsen, getrocknete grüne Schälerbsen |
500 g | Kasseler - Nacken mit Knochen |
1 TL | Majoran, getrockneter |
3 | Lorbeerblätter |
200 g | Möhre(n) |
375 g | Kartoffel(n) |
1 Stange/n | Porree |
2 | Würste, Krakauer (oder Wiener Würstchen) |
Salz | |
Pfeffer | |
evtl. | Majoran, frischer zum Bestreuen |
Nährwerte pro Portion
kcal
590Eiweiß
48,46 gFett
31,53 gKohlenhydr.
25,10 gZubereitung
Die Zwiebel schälen und würfeln. Das Fett erhitzen und die Zwiebel darin andünsten. Dann mit ca. 1,5 Liter Wasser ablöschen. Erbsen, Kassler und die Kräuter hinzugeben und ca. 1 Std. kochen.
In der Zwischenzeit das Gemüse putzen/schälen, Porree in Ringe, Möhren in Scheiben und die Kartoffeln in Würfel schneiden. Das Gemüse nach ca. 30 Minuten in die Suppe geben und mitgaren.
Dann Kassler aus der Suppe heben und würfeln, die Würstchen in dünne Scheiben schneiden und beides wieder hinzugeben und erwärmen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und evtl. mit frischem Majoran bestreuen.
In der Zwischenzeit das Gemüse putzen/schälen, Porree in Ringe, Möhren in Scheiben und die Kartoffeln in Würfel schneiden. Das Gemüse nach ca. 30 Minuten in die Suppe geben und mitgaren.
Dann Kassler aus der Suppe heben und würfeln, die Würstchen in dünne Scheiben schneiden und beides wieder hinzugeben und erwärmen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und evtl. mit frischem Majoran bestreuen.
Kommentare
Vielen Dank für das schöne Rezept. Es gibt in der Familie Kinder die keine Eintöpfe mögen. Ich habe einige gekochte Kartoffeln und Möhren rausgenommen. Dann pürierte ich es, Fleisch und Gemüse wieder rein. Alle mochten es. Dazu gab es Lagos aus der Pfanne.
tolles und vor allem leckeres Rezept. LG
Hallo, danke für das tolle Rezept sehr lecker war die Suppe. LG Omaskröte
Vielen Dank für dieses leckere Rezept, von mir gibt es 5 Sterne :-)
mega lecker, wie in meiner Kindheit bei Mama:-)
Superklasse!!!! Schnell gemacht auch ohne Schnellkochtopf (ich hasse diese Dinger) und ohne nervige Vorweichaktion über Nacht. Ein deftiger Durchwärmer, der schmeckt wie bei Muddern. LECKERFETZIG!!!
Hallo Dezemberwind Die Suppe schmeckt wirklich ausgezeichnet und ist schnell zubereitet. liebe Grüße Ulkig
Hallo, ich habe das Rezept nachgekocht und es war sehr lecker. Habe allerdings statt Kasslernacken ein mageres Lummerstück genommen und Geflügelwürstchen dazu. Das hat auch meinen Töchtern geschmeckt! Danke für die Inspiration, ich kannte Erbsensuppe nur mit Speck oder Eisbein. Grüsse Elfenzauber
Hallo nochmal, ich muss mich korrigieren. Es war doch nicht zuviel Fleisch. Während des Abkühlens wurde die Suppe erst richtig sämig und es sieht jetzt auch nicht mehr nach zuiel Fleisch aus.. Tolles Rezept!! LG, Surina
Hallo Dezemberwind, ich habe die Erbsensuppe gerade gekocht und ein Probeteller für heute Abend probiert. Schmeckt sehr gut!!! Lediglich empfand ich den Kassler ein wenig viel zusammen mit den Würstchen, aber was solls.. wir sind ja momentan nicht im Krieg ;-) Kassler ist eine gute Alternative zu Eisbein. Heute Abend gibt es dazu Roggenbrötchen.. LG, Surina