Vegane, fettarme Zimtschnecken


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Apfelmus

Durchschnittliche Bewertung: 4.07
 (12 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 04.03.2016



Zutaten

für

Für den Teig:

500 g Mehl
20 g Hefe
200 ml Pflanzenmilch (Pflanzendrink)
100 g Apfelmus
75 g Zucker
½ TL Kardamom
1 Prise(n) Salz

Für die Füllung:

1 EL Öl oder Margarine, z. B. Alsan
40 g Zucker
1 TL Zimt

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 8 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 28 Minuten
Für den Teig Mehl, Salz und Kardamom in eine Schüssel geben. Die Hefe in eine Mulde in der Mitte bröseln und lauwarme (Pflanzen-)Milch dazugießen. Zucker und Apfelmus dazugeben und alles zu einem geschmeidigen, nicht klebenden Teig verkneten. An einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.

Den Teig noch einmal durchkneten und auf der Arbeitsfläche ausrollen. Zucker und Zimt mischen. Den Teig mit Öl bestreichen und die Zucker-Zimt-Mischung darauf verteilen. Anschließend zu einer Wurst rollen, in ca. 3 cm dicke Scheiben schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.

Den Ofen nun auf 225 °C Umluft vorheizen und die Zimtschnecken währenddessen noch einmal gehen lassen. Dann 5 - 10 Minuten backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

RA311

Ich habe die Backzeit auf ca. 20 Minuten verlängert und von allem die Hälfte genommen. Sonst alles so gemacht wie angegeben. Lade ein Foto hoch 😋

27.12.2020 12:26
Antworten
Schneeflöckchen1971

Hallo Issalie, hast Du die Schnecken im Kühlschrank gehen lassen oder bei Zimmertemperatur? Abgedeckt mit einem Tuch? Danke schonmal für die Antwort, LG

11.03.2021 18:48
Antworten
Issalie

Tolles Rezept. Gestern alles vorbereitet über Nacht die fertigen Schnecken gehen lassen und heut früh in den Ofen einfach perfekt. Habe sogar Erythrit benutzt schmeckt dennoch wunderbar!

09.04.2020 06:50
Antworten
Charlyn-Schwarz

Super lecker, habe statt Weizenmehl Dinkelmehl genommen. Wirklich jeder war begeistert und wollte das Rezept. Vielen Dank :)

21.12.2017 22:19
Antworten
Editha93

Hab sie heute ausprobiert , war super einfach und total lecker . Ohne viel Arbeit ;)

21.08.2016 14:56
Antworten
Steffy1611

Habe gerade die Zimtschnecken gemacht. Sind super lecker und ganz leicht gemacht. Einfach toll.

21.03.2016 19:49
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, lieben Dank für den Kommentar. Schön, dass die Schnecken gut angekommen sind. Wenn ich etwas Abwechslung möchte, verteile ich gerne noch Apfelstückchen oder Rosinen auf dem Teig, bevor ich ihn zusammenrolle. Einfach mal ausprobieren :)

07.03.2016 09:23
Antworten
AnnEssrup

Habe sie heute gebacken für den sonntagsschmauß. Sind sehr luftig. Bilder werd ich hochladen. Danke, werden bestimmt nochmal gebacken.

06.03.2016 14:07
Antworten