Mein Frischkornbrei


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.67
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 14.03.2005



Zutaten

für
½ TL Dinkel
½ TL Gerste
½ TL Soja - Schrot ( Bohnen müssen erst gedarrt werden, sonst wie alle Bohnen , roh nicht genießbar)
½ TL Hafer, / Nackthafer
½ TL Roggen, nicht immer, manchmal mag ich es nicht
½ TL Hirse
½ TL Naturreis
½ TL Buchweizen
1 TL Koriander, ganz, bis 3 Tl alles zusammen gob geschrotet
1 Walnüsse + oder
1 Mandel(n), mit geschrotet, oder auch ganz gelassen
1 TL Sonnenblumenkerne, ganz
1 TL Sesam, ganz
1 TL Leinsamen, ganz
1 EL Honig
1 EL Rosinen, ungeschwefelt
Wasser oder Kefir
125 g Quark (Magerquark)
½ Zitrone(n), den Saft, frisch gepresst
1 Apfel, um den Griebsch herum grob geraspelt
2 EL Öl (Leinöl)
evtl. Kefir

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Ruhezeit ca. 8 Stunden Gesamtzeit ca. 8 Stunden 15 Minuten
„Mein“ Frischkornbrei: jeden Abend wird von jedem Getreide, was im Haus ist, 0,5 Tl grob geschrotet. Es wurde knapp mit Wasser, manchmal auch Kefir, bedeckt, dadurch vermehren sich die Nährstoffe vom Getreide/ Saat , bis zu 10 x .+ das Getreide + Ölsaat, wird weich.
Am Morgen kam dann noch 0.5 Zitrone, den Saft davon frisch gepresst, dazu. 125 g Magerquark, 1 Apfel, um den Griebsch herum mit Schale grob geraspelt, man kann ihn auch würfeln, aber ....man kann auch Obst der Saison nehmen , ....dann noch 2- 3 El Leinöl dazu.( entweder man mag es, oder nicht) Oder anderes ÖL, was viel ungesättigte Fettsäure enthält, 1. Pressung ist unbedingt erforderlich, da die Fettsäuren vom Körper nicht selber hergestellt werden können.
Habe meinen Haushalt vor ca. drei Jahren auf glutenfreie Ernährung umgestellt. Dadurch wurde das Getreide ein wenig geändert. Es war jetzt nur noch Buchweizen, Hirse, Mais, Sojaschrot, ( Bohnen müssen erst gedarrt werden, sonst wie alle Bohnen , roh nicht genießbar), Amaranth + Quinoa. Alles andere ist so geblieben wie oben angegeben.
Seit ca. 1982 handhabe ich es schon. In diesem „Brei“ sind alle Vitamine + Mineralien + Vitalstoffe, + teils auch Nährstoffe für den Tag enthalten, ich kam ohne größere Erkältungen + Grippen über die Jahre, auch stellt sich nach kürzester Zeit, einige gesundheitliche Verbesserungen ein, auch die Verheilung, von OP- + offenen Wunden erfolgt sehr rasch, Haare + Fingernägel werden besser, auch die Zähne profitieren davon.
Der Stuhlgang, reguliert sich, ach ja, der Heißhunger + der Appetit, auf Süßes, (Lebensmittel) verschwindet.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Spiritual

Vielen Dank für die prompte Antwort. Es stimmt das Getreide mahlen gehört einfach vor dem zu Bett gehen dazu. Vielen Dank für das Rezept Uschi

26.11.2011 18:28
Antworten
Hans60

Hallo Uschi Sobald das gemahlenes Getreide der Luft ausgesetzt ist, verliert es die Nährstoffe, Oxidiert, daher ist es wichtig das gemahlene bzw geschrotetes Getreide sofort mit Wasser zu bedecken, (willst Du es denn 1 Woche im Wasser aufheben ?, da müsstest Du das Wasser des öfteren wechseln, sonst fängt es an zu faulen, und auch nicht gemahlen, weil sonst die Nährstoffe, die sich im Wasser befinden, weggegossen werden, außerdem hast Du, bzw nach ein paar Tagen fängt es an zu keimen, damit sind es mehr Nährstoffe, andere, Du musst es einfach selber rausfinden durch das Wasser, quillt nicht nur das Getreide auf, sondern die Nährstof-fe vervielfachen sich. Ich fand es einfacher, man gewöhnt sich sehr schnell dran, es abends zu bereiten, es fehlt einem einfach etwas, wenn man ohne diese „Kleinigkeit“ zu Bett geht. Mit freundlichen Grüßen Hans

26.11.2011 11:53
Antworten
Spiritual

Hallo Hans Ich bin von Deinem Brei begeistert und ich merke schon wie gut er mir tut. Mein Göga nimmt ihn am Morgen im Jogurt. Er hat mich auch zu dieser Frage animiert. Kann man das Getreide nicht z.B. für eine Woche vormahlen und so in einer luftdichten Dose aufbewahren? Was spricht dagegen? Danke für die Auskunft. LG Uschi

26.11.2011 09:42
Antworten
Hans60

Schade... Gruß Hans

02.09.2008 21:59
Antworten
FrauKreye

soviel Platz habe ich gar nicht in der Küche .....

02.09.2008 20:44
Antworten
bridget11

Hallo Hans, da mich dein Rezept von deinem Frischkornbrei sehr angesprochen hat, habe ich es ausprobiert und ich muss dir sagen, es ist super lecker, ich esse es schon über eine Woche und finde es toll. Vielen Dank für das tolle Rezept. LG Bridget

19.03.2007 10:37
Antworten
Hans60

Hallo Zusammen Habe jedes Getreide , + Gewürze in eine leere Kaffeedose (200 g) in ein extra dafür angefertigtes Regal, neben dem Herd hängen, darunter steht dann noch die Getreidemühle. So ist es kein Problem, je nach Geschmack + Bedarf, den Frischkornbrei täglich zu variieren. Mit freundlichen Grüßen Hans

19.04.2005 10:29
Antworten