Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Ruhezeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Zwiebel anrösten, mit Milch ablöschen.
Sämtliche Zutaten gut miteinander vermengen, 15 Minuten rasten lassen.
Aus der Masse sollen sich nun gut mit leicht feuchten Händen Knödel formen lassen, ansonsten mit ein wenig Milch oder Mehl bzw. Brösel korrigieren.
In der Zwischenzeit Ofen auf 180 Grad vorheizen, Backblech mit Backpapier belegen, Backpapier einölen.
Aus der Masse kleine Knödel formen und leicht plattdrücken. Auf das Backpapier geben. Obere Seite der Knödel leicht mit Öl bepinseln. Bei 180 Grad Umluft ca 30 Minuten im Ofen lassen, nach 15 Minuten wenden.
Wir essen die Kaspressknödel entweder als Suppeneinlage oder als Hauptspeise mit Sauerrahmdip und grünem Salat.
Aus dieser Masse ergeben sich ca. 2 Backbleche voll Knödel, bei mir sind das ca. 40 Stk. Die Kaspressknödel eignen sich auch gut zum Einfrieren.
Kommentare
🤭... meinte natürlich lg😄
Hallo, Danke fürs Ausprobieren... Super Idee! Mach ich beim nächsten Mal auch so... kg
Hallo, habe Brötchen- und Roggenbrotreste gemischt verwendet. Ciao Fiammi
Hallo, danke für das tolle Rezept, ich habe die Zutaten halbiert da mir 40 Knödel einfach zuviel waren. Mit Salat - ein sehr leckeres Essen.. glg