Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Den frischen Grünkohl vom Markt oder aus dem Garten waschen. Dann die Blättchen vom Stiel zupfen und in einer Salatschleuder trocken schleudern.
Die Blättchen in eine Schüssel geben. Die Walnüsse knacken und mit einem Küchenmesser klein hacken, fast mehlig. Dann das Olivenöl und die Gewürze über die Blätter geben und einarbeiten. Etwas Zitronensaft, die Walnüsse und ein wenig Agavendicksaft ebenfalls. Dann die so bearbeiteten Blätter auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen, möglichst ganz locker, dann können sie besser trocknen.
Die Backröhre sollte auf ca. 180 °C vorgeheizt sein. Das Blech für ca. 10 Minuten hineinschieben, dann das Blech herausnehmen, die Blätter wenden und weitere ca. 10 Minuten trocknen lassen. Die Backofentür sollte leicht geöffnet sein, sodass die Feuchtigkeit entweichen kann. Am besten mit einem eingeklemmten Holzlöffelstiel ein wenig offen halten.
Wenn die Blätter recht knusprig sind, sind sie fertig. Dies ist ein kalorienarmer Snack aus Amerika, der vitaminreich ist und auch viele Mineralien beinhaltet.
Das Original wird mit Grünkohl gemacht, die Amerikaner haben das Kraut als gesundes Gemüse für sich entdeckt. Leider ist es ein Wintergemüse und kann nur kurze Zeit frisch gekauft werden.
Ja, ich lagere sie in einer Plastetüte. Bei mir werden sie nicht pappig, weil ich sie richtig auskühlen lasse, ehe ich sie weg tue.
Vielleicht sind deine etwas zu öllastig?
VG
Ich habe das Rezept heute zum zweiten Mal ausprobiert und finde es sehr gut. Allerdings sind 180 grad in meinem Backofen viel zu viel. Lieber weniger einstellen und länger sonst wird der Kohl bitter.
Hallo,
die Chips sind super geworden. Sie schmecken erst etwas gewöhnungsbedürftig (leicht bitter), aber irgendwie kann man dann doch nicht aufhören. Ich hatte Grünkohl in zwei Farben vom Markt (Grün und Lila). Meine Chips haben am Ende länger im Backofen gebraucht, weil sie wohl noch etwas zu feucht waren. Gut abtrocknen ist also wichtig.
Danke fürs Einstellen!
LG, parmigiana
Perfekt! Eins weiß ich auf jeden Fall: Ich werde nicht mehr für teures Geld Kale Chips kaufen :) Ist sicher nicht Jedermanns Sache, aber ich mag sie gerne und sie sind mit anderen Gewürzen auch sehr variabel zuzubereiten. Das nächste Mal muss ich allerdings die Stiele noch großzügiger wegschneiden, sie sind mir etwas hart geraten. Vielen Dank für das tolle und einfache Rezept!
Kommentare
Tipptopp, so schmeckt der Grünkohl sogar meinem Mann 😅 hab nur die Walnüsse weggelassen, hat mir nicht gefehlt 😉
Hallo, ich finde die Chips echt super, leider werden sie nach wenigen Stunden pappig. Lagert ihr die Chips und wenn ja, wie?! Danke
Ja, ich lagere sie in einer Plastetüte. Bei mir werden sie nicht pappig, weil ich sie richtig auskühlen lasse, ehe ich sie weg tue. Vielleicht sind deine etwas zu öllastig? VG
Hallo, nimmt man dafür Ober-/Unterhitze oder (das Gleiche mit) Umluft? Danke :-)
Ich habe GAS. Aber ich denke, am besten ist O/U Hitze und eine Temperatur von ca 30-max. 60° C.
Ich habe das Rezept heute zum zweiten Mal ausprobiert und finde es sehr gut. Allerdings sind 180 grad in meinem Backofen viel zu viel. Lieber weniger einstellen und länger sonst wird der Kohl bitter.
Hallo, die Chips sind super geworden. Sie schmecken erst etwas gewöhnungsbedürftig (leicht bitter), aber irgendwie kann man dann doch nicht aufhören. Ich hatte Grünkohl in zwei Farben vom Markt (Grün und Lila). Meine Chips haben am Ende länger im Backofen gebraucht, weil sie wohl noch etwas zu feucht waren. Gut abtrocknen ist also wichtig. Danke fürs Einstellen! LG, parmigiana
Ja, sie sollten unbedingt trocken sein. VG Kräuterjule
Perfekt! Eins weiß ich auf jeden Fall: Ich werde nicht mehr für teures Geld Kale Chips kaufen :) Ist sicher nicht Jedermanns Sache, aber ich mag sie gerne und sie sind mit anderen Gewürzen auch sehr variabel zuzubereiten. Das nächste Mal muss ich allerdings die Stiele noch großzügiger wegschneiden, sie sind mir etwas hart geraten. Vielen Dank für das tolle und einfache Rezept!
Ja, man muss nur noch bis Herbst warten, bis es wieder frischen Grünkohl gibt.