Zutaten
für2 TL | Matchapulver |
3 | Ei(er) |
250 g | Zucker |
250 g | Butter oder Margarine |
500 g | Mehl |
½ Fläschchen | Vanillearoma oder |
1 | Vanilleschote(n) |
1 Pck. | Backpulver |
1 Pkt. | Vanillinzucker |
½ Tasse | Milch |
Butter oder Margarine |
Zubereitung
Die Butter mit dem Zucker, dem Vanilinzucker und den Eiern mit dem Handrührgerät schaumig rühren. Mehl und Backpulver sieben und esslöffelweise mit dem Teig verrühren. Dabei Milch nach Bedarf dazugeben, so das der Teig schwer vom Löffel fällt.
Den Teig auf zwei Schüsseln aufteilen. In die eine Hälfte das Aroma geben und verrühren. In die andere das Matchapulver geben und verrühren. Den hellen Teig in die gefettete Kastenform geben. Darüber den grünen Teig verteilen. Ein Holzstäbchen oder eine Gabel durch den Teig ziehen, so dass sich die zwei Hälften leicht mischen.
Für 50 - 60 Minuten bei 185 - 195 Grad im Umluftherd backen. Zwischendurch immer mal Stäbchenprobe machen. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Rost abkühlen lassen.
Den Teig auf zwei Schüsseln aufteilen. In die eine Hälfte das Aroma geben und verrühren. In die andere das Matchapulver geben und verrühren. Den hellen Teig in die gefettete Kastenform geben. Darüber den grünen Teig verteilen. Ein Holzstäbchen oder eine Gabel durch den Teig ziehen, so dass sich die zwei Hälften leicht mischen.
Für 50 - 60 Minuten bei 185 - 195 Grad im Umluftherd backen. Zwischendurch immer mal Stäbchenprobe machen. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Rost abkühlen lassen.
Kommentare
Habe gestern dein Rezept ausprobiert. Auch bei mir hat die Menge an Milch nicht ganz mit den vorgegebenen Angaben übereingestimmt. Auch die Backzeit war bei mir ganz seltsam, nach der angegebenen Zeit war der Kuchen außen dunkel und innen noch total weich. Musste ihn dann bei noch relativ niedriger Temperatur bestimmt 20 Minuten länger drin lassen. Das Resultat war ganz ok, leider außen sehr hart. Ich denke das ich ihn irgendwann nochmal Backe, allerdings etwas abweiche vom Rezept.
Hallo liebe Chefkoch-User weiss jemand ob sich dieser Kuchen auch mit anderem Grünteepulver zubereitenlässt? Matcha-Pulver ist doch sehr teuer..
Aroma oder die Schote benutzen. Also anstatt das Aroma das Mark der Schote dazugeben. Ja, die Milchmenge variiert irgendwie immer. Halbe Tasse ist so das Mittelmaß, habe schon selber mal mehr mal weniger gebraucht. Je nachdem wie weich das fett ist oder wie groß die Eier sind. Wahrscheinlich spielt noch das Wetter mit rein :-)
Tolles Rezept, der Kuchen ist sehr lecker. Ich brauchte allerdings 3 Tassen Milch und hab mich am Ende gefragt, wo die Vanille Schote hin gehört!?