Spitzpaprika mit Lammhackfleisch in Tomatensauce
mit Reis oder Kritharaki
mit Reis oder Kritharaki
2 große | Spitzpaprika, rote |
1 m.-große | Zwiebel(n), fein gehackte |
400 g | Lammfleisch, gehacktes |
1 | Ei(er) |
3 EL, gehäuft | Semmelbrösel |
2 TL, gehäuft | Harissa |
2 Zehe/n | Knoblauch, gehackte |
2 EL, gehäuft | Blattpetersilie, gehackte |
n. B. | Salz und Pfeffer |
Für die Sauce: |
|
---|---|
2 EL | Olivenöl |
1 Zehe/n | Knoblauch, gehackte |
1 m.-große | Zwiebel(n), fein gehackte |
1 | Lorbeerblatt |
400 g | Tomate(n), gehackte, aus der Dose |
n. B. | Salz und Pfeffer |
Zucker |
Kommentare
Vielen Dank für den hilfreichen Kommentar. Auf die Semmelbroesel zu verzichten ist ein guter Vorschlag. Das Wuerzen mit Harissa ist Geschmacksache. Im Dampf backen kann ich leider nicht beurteilen, da ich keinen Dampfbackofen habe. Danke für die gute Beurteilung und liebe Gruesse Gustav
Uns hat es sehr gut geschmeckt. Mit Harissa war ich etwas zurückhaltender und auf die Semmelbrösel habe ich verzichtet. Gebacken wurde im Dampf: 170°C - 85% Feuchte - 25 min. Das passte perfekt. LG Carrara
Vielen Dank, jetzt hat es geklappt!
Jetzt müsste die volle Punktzahl angekommen sein!
Vielen Dank, ich freue mich, dass euch ddas Gericht geschmeckt hat. Danke auch für die volle Punktzahl, sie sind allerdings nicht bei der Rezeptbewertung erschienen. Schade! LG Pannepot
Ich bin eigentlich kein Freund von gefüllten Paprikaschoten, aber die Kombination Lammhack/Spitzpaprika/Harissa/Knoblauch hat mich voll überzeugt. Es gab die griechischen Nudeln dazu und es hat uns sehr gut geschmeckt und das Rezept wird im Familienkochbuch aufgenommen, das gibt's bald wieder. Eins noch: mir war die Hackfleischmasse etwas zu fest und ich werde das nächste Mal nur 2 EL Semmelbrösel nehmen. Also volle Punktzahl!
Danke für die gute Bewertung! Kreuzkümmel ist eigentlich schon in Harissa enthalten. Wer den Geschmack liebt, kann sicher noch zusätzlich zufügen.
Die gefüllten Spitzpaprika haben uns sehr gut geschmeckt. Es gab Kritharaki und ein Minzjoghurt dazu. Etwas Kreuzkümmel könnte ich mir in der Hackfleischmasse noch gut vorstellen. Das Rezept habe ich ganz sicher nicht zum letzten Mal gemacht.