Hackbraten - Kartoffelauflauf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (216 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 12.03.2005 791 kcal



Zutaten

für
650 g Hackfleisch, gemischt
2 m.-große Zwiebel(n) und 2 Ei(er)
1 Pck. Kräuter der Provence, gefroren
1 Brötchen oder Paniermehl
1 Zehe/n Knoblauch
1 Becher Sahne
Muskat
10 m.-große Kartoffel(n)
Salz und Pfeffer
etwas Paprikapulver
Fett für die Form

Nährwerte pro Portion

kcal
791
Eiweiß
39,14 g
Fett
48,19 g
Kohlenhydr.
49,50 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Hackfleisch, Ei, Brötchen, Zwiebeln (fein geschnitten), Knoblauch (am besten gepresst), Salz, Pfeffer, Paprika und Kräuter zu einem Teig kneten. Diesen in eine gefettete Auflaufform legen. Um den Braten die in Scheiben geschnittenen Kartoffeln legen. Die Kartoffeln mit Salz und Muskat würzen. Die Sahne über die Kartoffeln gießen. Im Backofen auf mittlerer Höhe bei 180 Grad ca. 1,5 Stunden garen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

streich82

Wir haben das Rezept jetzt endlich auch mal ausprobiert. Anfangs war ich etwas skeptisch, da der Hsckbraten nicht angebraten werden soll. Umso mehr waren wir positiv über das Ergebnis überrascht. Ein tolles Rezept - etwas mehr Sahne als angegeben haben wir genommen - welches wir bestimmt bald wieder kochen werden

03.10.2023 18:15
Antworten
kälbi

Das Gericht hat uns sehr gut geschmeckt. Auch ich habe 2 Becher Sahne verwendet. Leider ist trotz guter Qualität des Hackfleisches beim Garen Eiweiß ausgetreten. Macht zwar nichts am Geschmack, sieht aber nicht schön aus. LG Petra

27.08.2023 11:50
Antworten
Andriana70

Wenn ich 10* vergeben könnte, würde ich es tun. Uns hat es hervorragend geschmeckt! 👌 Für den Hackbraten habe ich nur etwas mehr Zwiebeln & Knoblauch verwendet und mit Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß, Cheyennepfefer und Paprika rosenscharf gewürzt. Die Sahne habe ich mit Muskat, Thymian, Salz und Pfeffer gewürzt und darin die Kartoffelscheiben geschwenkt. Alles war ca. 90 Min. im Ofen und der Braten war sehr saftig. Dieses Gericht wird es jetzt des Öfteren geben. Vielen Dank für das tolle Rezept 🙏

10.03.2023 22:55
Antworten
Anika_richtet_an

Total lecker und einfach 👍 besonders die Kartoffeln sind so echt schön zart und haben ordentlich Geschmack

01.03.2021 13:19
Antworten
Sasmenion

Wirklich lecker. Ich nehme beim nächsten Mal mehr Sahne, da die Kartoffeln alles aufgesogen hatten und etwas trocken wurden. Geschmacklich war aber alles echt gut.

05.07.2020 14:47
Antworten
vmeisinger

Herrliches Rezept, schmeckt lecker, praktisch - 1,5 Stunden vor dem Essen nichts mehr tun - außer Warten, Haare waschen, Tisch decken! Danke Verena

23.01.2006 08:47
Antworten
ERJA

Hallo... der hackbraten war wirklich sehr lecker nur... ein becher sahne ist zuwenig...und eine stunde im backofen reicht dicke...man kann ein gericht auch zerkochen... gruß erja

23.08.2005 13:40
Antworten
mela74

Also das ist wirklich das beste Hackbraten-Rezept was ich bisher ausprobiert habe. Der Hackbraten fällt nicht auseinander und ist super saftig. Es hat allen ganz klasse geschmeckt. Auch die Kartoffeln sind super geworden (habe allerdings einen Becher Sahne mehr dazugegeben, weil ich auch ein paar Kartoffeln mehr hatte. Aber für 4 Personen war das viel zu viel. Irgendwann paßt ja nix mehr ;-) Vielen Dank für dieses Klasse Rezept. Wird es bei uns sicher noch öfter geben. Kann man übrigens auch super vorbereiten wenn mal Besuch kommt. Nur noch Salat dazu und fertig..... Mela

07.08.2005 13:22
Antworten
Oliverundkara

Hi, schmort im Ofen .Familie läuft schon das Wasser im Mund zusammen.Mal sehen ob es ankommt

18.04.2005 19:00
Antworten
xSnoopyx

Klingt nicht nur gut,schmeckt auch gut....:-) Lg Snoopy

17.04.2005 15:38
Antworten