Kürbis-Zwiebelkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.2
 (89 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 11.03.2005 1061 kcal



Zutaten

für

Für den Hefeteig:

300 g Mehl
½ Würfel Frischhefe oder Trockenhefe
125 ml Wasser, lauwarmes
½ TL Zucker
Salz
2 EL Öl
Mehl für die Arbeitsfläche

Für den Belag:

150 g Crème fraîche
1 Apfel, roter
300 g Kürbisfleisch z. B. Muskatkürbis
2 Zwiebel(n)
50 g Rucola
50 g Speckscheiben (Tiroler Speck)

Nährwerte pro Portion

kcal
1061
Eiweiß
25,60 g
Fett
45,79 g
Kohlenhydr.
135,57 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 15 Minuten
Das Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken. Dahinein die Hefe bröckeln und mit 2 EL von dem lauwarmen Wasser und Zucker mischen, sodass ein kleiner Kloß entsteht. Den Vorteig mit einem Tuch bedeckt an einem warmen Ort 15 Min. oder 4 Min. offen bei 80 Watt in der Mikrowelle gehen lassen.

Dann den Vorteig mit dem restlichen Wasser und dem Öl mit den Knethaken des Handrührers so lange kneten, bis sich der Teig vom Schüsselrand löst. Den teig mit etwas Mehl bestäuben und 30 Min. zugedeckt oder 8 Min. offen bei 80 Watt in der Mikrowelle gehen lassen.

In der Zwischenzeit den Apfel mit dem Apfelausstecher entkernen. Den Kürbis schälen. Die Zwiebeln pellen. Alles auf einem Hobel fein hobeln.

Auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Teig nochmals mit der Hand gut durchkneten und dann in der Größe des Backbleches ausrollen. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.

Crème fraîche mit Salz und Pfeffer verrühren und auf den Pizzateig streichen. Den gehobelten Kürbis, Apfel und die Zwiebeln darauf verteilen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Im vorgeheizten Ofen bei 220 °C Ober-/Unterhitze oder 200 °C Umluft auf der untersten Schiene 30 Min. backen.

Den Rucola putzen, waschen und gut trocken schleudern. Den Rucola mit dem Tiroler Speck auf dem Zwiebelkuchen verteilen und servieren.

Der Zwiebelkuchen hat 1061 Kcal.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

tupka

Super lecker! Aber die Abkürzung für den Teig in der Mikrowelle hat für uns gar nicht funktioniert: der Teig wird dann zu trocken! Wir werden das Rezept auf jeden Fall nochmals machen. Und dem Teig seine Zeit geben. Der Belag war suuuuper!

31.10.2020 21:22
Antworten
Alis-Laborküche

Hat super geklappt und werde ich diese Saison noch öfter machen!

08.11.2019 10:38
Antworten
Vala_Maldoran

Absolut lecker und einfach. Sehr lecker auch noch mit zusätzlich Schafskäse und angebratenem Speck mit Walnüssen.

18.10.2019 20:15
Antworten
Monsen

Ich liebe diesen Kürbis-Kuchen und mache ihn schon seit Jahren! Eines meiner favorit-Kürbis-Rezepte!! Ich nehme nur statt Creme fraiche saure Sahne, weil fettärmer und die hab ich immer Zuhause. 5 Sterne von mir!

19.09.2019 18:17
Antworten
rindfleischsue

habe mich an das Rezept gehalten ,aber jeder konnte sich den Schinken und Ruccola selbst nehmen. So waren alle Gäste zufrieden -die Vegetarier ,diejenigen die kein Schweinefleisch essen und ebenso diejenigen ,die keinen Ruccola mögen .Großes Lob von allen ! Die Kombination der Zutaten ist perfekt - habe es ohne vorher einmal zu backen gleich dem Besuch angeboten, obwohl ich erhebliche Zweifel am Wohlgeschmack hatte und mich überwinden musste, nicht noch mit Gewürzen zu experimentieren . Halte mich selten an Rezeptvorgaben ,aber in diesem Fall war es goldrichtig .Danke für dieses Rezept . P.s.: habe doch etwas verändert ,nämlich vor dem Backen leicht gesalzene Butterflöckchen darauf gesetzt

17.09.2017 17:58
Antworten
caipirella

Supertolles Rezept. Ich wollte Kürbis vernichten und mein Mann hat sich einen Zwiebelkuchen gewünscht. Somit war es die perfekte Kombination. Das Rezept können wir wirklich nur empfehlen. Mit dem frischen Speck und Rucula macht es total viel her, schmeckt lecker und ist auch ein schönes Partyrezept...... LG caipirella

14.10.2005 13:54
Antworten
akoehl

So ein Rezept suche ich schon länger! Bei den vielen begeisterten und hilfreichen Kommentaren, werde ich den Kürbis-Zwiebelkuchen doch noch dieses WE ausprobieren müssen. Tja, da geh´ich doch mal in die Küche und mache zurerst meinen Backofen sauber. Da ist mir nämlich gerade eben ein anderer Kuchen "übergelaufen"... :-(( LG DRea

08.10.2005 14:48
Antworten
AW1967

Habe das Rezept ausprobiert und selten ein so leckeren Zwiebekuchen gegessen. Spitze!

07.10.2005 08:05
Antworten
kokomo

Dieser Kuchen schmeckt so lecker, ich könnte das ganze Blech allein leerfuttern. Dabei spielt nur der Göga nicht mit, der ist nämlich genauso begeistert wie ich... Dickes Kompliment an Feuervogel!!! Liebe Grüße, Kokomo

20.09.2005 12:13
Antworten
amseni

oberlecker! Hab den Kürbis und Apfel allerdings grob geraspelt.

16.09.2005 20:05
Antworten