Gnocchi Grundrezept glutenfrei


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Maismehl

Durchschnittliche Bewertung: 3.92
 (11 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 28.02.2016



Zutaten

für
1 kg Kartoffeln, mehligkochende
500 g Maismehl, feines
100 g Maisgrieß
3 Ei(er)
1 Prise(n) Salz
etwas Kartoffelstärke

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 10 Minuten
Die Kartoffeln in der Schale weich kochen - sie dürfen ruhig etwas übergart werden. Die Kartoffeln heiß schälen und entweder mit einer Presse oder einem Stampfer zerdrücken.

Das gesamte Mehl und den Grieß dazugeben sowie die 3 Eier und eine gute Prise Salz hinzufügen. Mit einer Küchenmaschine oder einem Rührgerät mit Knethaken zu einem Teig rühren. Sollte der Teig nach einer Weile immer noch nicht binden, so kann man mit etwas Stärke unterstützen. Nach und nach etwas Wasser dazugeben, bis sich ein glatter Teig bildet. Idealerweise ca. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Den Teig portionsweise zu einer fingerdicken Wurst auf der mit Kartoffelstärke bemehlten Fläche ausrollen. In kleine Stücke schneiden und ovale Kugeln daraus formen. Um das typische Bild der Gnocchi zu bekommen, diese einfach mit einer Gabel etwas auf der Oberseite andrücken und seitlich wieder zusammenpressen, bis sie wieder Eierförmig sind. Es empfiehlt sich, die Gnocchi etwas im Maismehl oder Stärkemehl zu wenden, sodass diese nicht aneinander kleben.

Die fertigen Gnocchi etwas trocknen lassen und dann entweder gleich in den Topf mit kochendem, leicht gesalzenem Wasser geben oder portionsweise einfrieren. Gefrorene Gnocchi ohne Auftauen gleich ins kochende Wasser geben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

araj

Habe heute die Gnocchi probiert, da mein Sohn gerade auf Gluten verzichten soll. Wir waren alle positiv überrascht. Uns hat es geschmeckt. Zeitaufwand war enorm, aber auch wir haben noch 1 1/2 Portionen eingefroren. Ich hoffe die die eingefrorenen lassen sich ebenso gut kochen. Danke für das Rezept.

25.02.2023 23:05
Antworten
PaulineJaa

Uns gefallen sie leider gar nicht. Der Aufwand war schon enorm hoch und die tiefgefrorenen Gnocchi sind bei uns nur ein Brei und erinnern nicht Mal mehr an Gnocchi. Geschmacklich überzeugen sie leider auch nicht.

01.07.2020 12:39
Antworten
Becki23479

bin sie gerade am testen 🥰

19.04.2020 08:43
Antworten
Nina_schulenburg

Wir haben Gnocchi bisher immer gerne gebraten zu Gemüse o. Ä. Funktioniert das mit diesem Rezept auch? Müsste ich die Gnocchi vorab kochen?

31.10.2019 07:44
Antworten
Nina_schulenburg

Hallo, darf ich fragen, welchen Kloßteig du dazu nutzt?

31.10.2019 07:47
Antworten
Dorilya

Hat super funktioniert, war aber schon Arbeit! Jetzt hab ich aber einen eingefroren Vorrat. Super!

03.03.2018 18:22
Antworten
Kichererbse_liebt_kochen

Hab es heute ausprobiert. Hab das Maismehl von Schär genommen. Da ich zwischendurch unterwegs war, ließ ich sie ca. 4 Stunden trocknen. Und zum Abendessen hab ich sie gekocht. Waren superlecker, Die Konsistenz hat auch gepasst. Der Teig genau richtig zum Verabreiten. Leider kann man nur 5 Sterne vergeben. Foto ist hochgeladen. Vielen Dank für das Rezept.

03.09.2017 21:45
Antworten
mela313

Leider ist der Teig bei mir nach Rezept viel zu weich und klebrig. Habe noch ordentlich mehl nachträglich hinzugeben da sich nichts Formen lässt

09.07.2017 14:09
Antworten
der_nudelmacher

Hallo Zeus79 dass glutenfreie Teigwaren immer etwas härter sind liegt am Maismehl bzw Gries. Man kann die Gnocchi durchaus etwas länger kochen. Ich mache dies immer im Dampfgarer dann werden diese nicht so matschig aussen. Wer keinen Dampfgarer hat, dem empfehle ich einen Dampfgar-Einsatz für Kochtöpfe.

22.11.2016 08:57
Antworten
Zeus79

.. also habe das Rezept direkt mal ausprobiert, da es sich sehr gut anhört. Geschmacklich sind die Gnocchies echt super... aber ist es normal das sie so hart werden sobald sie etwas auskühlen? Wie gesagt geschmacklich sind sie super, wobei ich noch etwas mit dem Salz testen muss. Eine Prise Salz ist doch etwas wenig.

08.11.2016 11:00
Antworten