Johannisbeer - Joghurt Muffins


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

auch gut mit Heidelbeeren

Durchschnittliche Bewertung: 4.09
 (94 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 11.03.2005 226 kcal



Zutaten

für
150 g Johannisbeeren, rot, frische geputzte (auch schwarz oder weiß)
1 Ei(er)
80 ml Öl, neutrales (z.B. Rapsöl)
100 g Zucker
150 g Naturjoghurt (3,5 % Fett, wer es fettärmer möchte 1.5 % Fett)
100 ml Milch (3,5 % oder 1,5 % Fett)
250 g Mehl
2 TL Backpulver
1 Prise(n) Salz
125 g Puderzucker, zum Bestäuben

Nährwerte pro Portion

kcal
226
Eiweiß
3,65 g
Fett
7,41 g
Kohlenhydr.
35,54 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Johannisbeeren waschen und abzupfen (mit einer Gabel geht es am besten).
In einer Schüssel das Ei verquirlen, dann Öl, Zucker, Joghurt und Milch dazugeben und zu einer glatten Masse verrühren.
Mehl, Backpulver und Salz vermischen und zur Masse geben. Alles gemeinsam verrühren, bis es glatt ist. Jetzt die Johannisbeeren unterheben.
Die Muffinförmchen (am besten ist, wenn die mit Papierförmchen ausgelegt sind, dann spart man sich das mühsame Abwaschen ;-)) mit dem Teig gleichmäßig füllen. Im Backofen bei 200°C Ober-Unterhitze bzw. 180°C Umluft ca. 20 - 25 Minuten backen - Stäbchenprobe machen!!!
Nach einer kurzen Auskühlzeit die Muffins aus der Form nehmen.
Vor dem Servieren noch mit Puderzucker bestäuben.

Zubereitungszeit ohne Pflückzeit und “Abbeerzeit” für Johannisbeeren gerechnet!!!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

9pcjwysg76

Mega Rezept, ich hab allerdings noch ein wenig frischkäse hinzugefügt! Kam super gut an!

29.08.2022 20:52
Antworten
Gwalia

Hallo, Ich habe 2 Eier genommen und das Öl durch 100 g Margarine getauscht. Außerdem habe ich Vanillejoghurt benutzt. Leider waren sie mir in Kombination mit den Johannisbeeren nicht süß genug. :-( Beim nächsten Versuch würde ich mehr Zucker oder süßeres Obst nehmen.

25.08.2022 16:01
Antworten
Batzelbaer

Jetzt möchte ich mich auch endlich für das tolle Rezept bedanken. Ich backe die Muffins immer dann, wenn's schnell gehen muss. Thema "spontaner Besuch" meldet sich an. Heute mal mit Mandarinen aus der Dose und Schoko.

05.03.2022 15:25
Antworten
julankager

kann man hier auch Pfirsiche dazu geben? die gut abgetropft sind natürlich

30.05.2019 13:45
Antworten
Josephin87

Danke für das tolle Rezept, ich liebe diese Muffins habe, Auch meine Kinder und Gäste waren begeistert einmal gab es diese mit Schokostreußeln drin.

10.07.2018 23:36
Antworten
tikus

Fruchtig frische Muffins, die nur einen Nachteil haben: Sie sind ziemlich schnell gegessen *lach*.

17.07.2006 09:47
Antworten
cherrygirl

Die Muffins sind wirklich Super! Hatte soooo viele Johannisbeeren gepflückt, das ich das Rezept gleich zweimal machen konnte. Die Familie hat`s gefreut! Wirklich leckere Muffins, kann man nur empfehlen!

15.07.2006 11:40
Antworten
nepumuk666

ich liebe diese muffins. hab das rezept zwischendurch mal wieder variiert: ich nehme meist etwas mehr öl und ein paar spritzes flüssigsüße dazu. gestern hatte ich noch einen rest von diesem grießbrei zum anrühren(also dieses trockenpulver) und ich habs mal mit reingerürhrt. hat sich richtig gut gemacht, die muffins sind etwas saftiger als sonst und haben einen leichten vanillegeschmack. ansonsten kann man auch noch einen schönen rosa guss aus kirschsaft+zitronensaft und puderzucker machen und dann mit bunten streuseln bestreuen. wenn der teig etwas zu dickflüssig ist nehme ist noch zitrone, macht sich auch gut für die, dies etwas saurer lieben!!! das mit dem natron mache ich auch (2TL backpulver 1TLnatron), dann werden die muffins schön fluffig. super rezept. ich kanns nur wiederholen. lecker!!!

17.06.2006 15:11
Antworten
diekleineHexe2

Hatte im Garten schw. u. rote Joh.-Beeren und Himbeeren gesammelt und die in diesem Rezept verbraten. Mit Naturjoghurt hat es schlecht ausgeschaut, hatte nur Stracciatella-Joghurt im Kühlschrank. Diese Muffins sind sehr zu empfehlen! Superlecker. Eine Messerspitze voll Natron habe ich noch mit rein, das nimmt den Beeren etwas die Säure. .......Ich glaub ich hol mir noch eines aus der Küche.....mmmmmmmh

24.07.2005 21:36
Antworten
kruemel1183

Super Rezept, war meine Rettung, wusste nicht, was ich mit den ganzen Beeren im Garten machen soll. Echt super einfach, und total lecker. Nicht zu süß und trotz der Beeren auch nicht zu sauer.

29.06.2005 20:42
Antworten








Html Webpack Plugin:
Error: Child compilation failed:
Module not found: Error: Can't resolve '/app/node_modules/html-webpack-plugin/lib/loader.js' in '/app'
ModuleNotFoundError: Module not found: Error: Can't resolve '/app/node_modules/html-webpack-plugin/lib/loader.js' in '/app'
    at /app/node_modules/webpack/lib/Compilation.js:2022:28
    at /app/node_modules/webpack/lib/NormalModuleFactory.js:817:13
    at eval (eval at create (/app/node_modules/tapable/lib/HookCodeFactory.js:33:10), :10:1)
    at /app/node_modules/webpack/lib/NormalModuleFactory.js:275:22
    at eval (eval at create (/app/node_modules/tapable/lib/HookCodeFactory.js:33:10), :9:1)
    at /app/node_modules/webpack/lib/NormalModuleFactory.js:448:22
    at /app/node_modules/webpack/lib/NormalModuleFactory.js:118:11
    at /app/node_modules/webpack/lib/NormalModuleFactory.js:654:23
    at /app/node_modules/neo-async/async.js:2830:7
    at done (/app/node_modules/neo-async/async.js:2925:13)
    at /app/node_modules/webpack/lib/NormalModuleFactory.js:1059:23
    at finishWithoutResolve (/app/node_modules/enhanced-resolve/lib/Resolver.js:372:11)
    at /app/node_modules/enhanced-resolve/lib/Resolver.js:461:15
    at /app/node_modules/enhanced-resolve/lib/Resolver.js:519:5
    at eval (eval at create (/app/node_modules/tapable/lib/HookCodeFactory.js:33:10), :16:1)
    at /app/node_modules/enhanced-resolve/lib/Resolver.js:519:5
    at eval (eval at create (/app/node_modules/tapable/lib/HookCodeFactory.js:33:10), :27:1)
    at /app/node_modules/enhanced-resolve/lib/DescriptionFilePlugin.js:89:43
    at /app/node_modules/enhanced-resolve/lib/Resolver.js:519:5
    at eval (eval at create (/app/node_modules/tapable/lib/HookCodeFactory.js:33:10), :15:1)
    at /app/node_modules/enhanced-resolve/lib/Resolver.js:519:5
    at eval (eval at create (/app/node_modules/tapable/lib/HookCodeFactory.js:33:10), :15:1)
    at /app/node_modules/enhanced-resolve/lib/Resolver.js:519:5
    at eval (eval at create (/app/node_modules/tapable/lib/HookCodeFactory.js:33:10), :16:1)
    at /app/node_modules/enhanced-resolve/lib/Resolver.js:519:5
    at eval (eval at create (/app/node_modules/tapable/lib/HookCodeFactory.js:33:10), :27:1)
    at /app/node_modules/enhanced-resolve/lib/DescriptionFilePlugin.js:89:43
    at /app/node_modules/enhanced-resolve/lib/Resolver.js:519:5
    at eval (eval at create (/app/node_modules/tapable/lib/HookCodeFactory.js:33:10), :16:1)
    at /app/node_modules/enhanced-resolve/lib/Resolver.js:519:5
    at eval (eval at create (/app/node_modules/tapable/lib/HookCodeFactory.js:33:10), :15:1)
    at /app/node_modules/enhanced-resolve/lib/DirectoryExistsPlugin.js:41:15
    at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:81:21)