Wirsing mediterran mit Pinienkernen und Tomaten


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.5
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 27.02.2016



Zutaten

für
400 g Wirsing, frisch
4 m.-große Tomate(n)
1 EL Pinienkerne
4 Tomate(n), getrocknet
50 ml Schlagsahne
2 EL Olivenöl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Den Wirsing waschen, von den Stielen abschneiden und einige Minuten in kochendem Wasser blanchieren. In ein Sieb geben und mit kaltem Wasser abbrausen.

Wirsing, geviertelte Tomaten, Olivenöl und etwas Wasser zusammen in einen Topf oder eine Pfanne geben, mit einem Deckel abdecken und ca. 15 Minuten garen lassen. Unterdessen die Pinienkerne in einer Pfanne trocken goldbraun anrösten und in den Topf geben. Wenn der Wirsing gar ist, die Haut der Tomaten mit einer langen Küchenpinzette o.ä. herausnehmen. Sahne dazugeben und leicht köcheln lassen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schmeckt sehr gut zu Bratkartoffeln. Nach Geschmack noch gehobelten Parmesan darüber streuen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Rübensirup

Wir haben dieses Wirsinggemüse gestern als Begleiter zu unserer Weihnachtsente erstmals ausprobiert. Es hat sehr gut geschmeckt und sehr gut zur Ente gepaßt. Anstatt die Tomatenschalen aus dem Gemüse zu fischen, würde ich beim nächsten Mal die Tomaten vorher überbrühen und häuten. Ich denke, dasa ist einfacher als die Suche nach den letzten drei Stückchen Tomatenschale. ;-) Ansonsten war alles bestens! Die Anleitung war gut und nachvollziehbar und das Ergebnis har uns sehr gut geschmeckt! Herzlichen Dank für das Einstellen dieses schönen Rezeptes!

27.12.2020 08:33
Antworten
Nena108

Danke für Deinen netten Kommentar! LG Nena

28.11.2020 12:21
Antworten
stachel62

Hallo Nena, danke für das leckere Rezept! Das nächste Mal werde ich den Wirsing wohl kleiner schneiden, aber ich weiß, für dieses Gericht gehört das eigentlich so. Wir hatten auch Bratkartoffeln dazu und eine Zwiebel-Rotweisoße, die weg musste. Bild gibts mal wieder keins, weil mir das immer erst einfällt, wenn unsere Teller halb leer gefuttert sind. Sorry! Liebe Grüße Tina

27.11.2020 21:04
Antworten