Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Ruhezeit ca. 5 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Die Eier trennen. Eigelb und Eiweiß in je eine kleine Schüssel geben.
Eiweiß mit Backpulver steif schlagen. Eigelb mit etwas Salz und dem Frischkäse cremig rühren.
Anschließend den Inhalt beider Schüsseln zusammenführen.
Beachte: Alle Zutaten (vor allem dem Frischkäse) sollten Zimmertemperatur haben, dann gehen die kleinen Fladen im Ofen etwas besser auf.
Den Backofen (Elektro) auf 150 -1 60 °C vorheizen. Anschließend mit einem Esslöffel ca. 8 - 9 kleine Fladen auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und nach Wunsch mit etwas Reibkäse bestreuen.
15 - 20 Minuten bei 150 °C backen und anschließend mit Dips (z.B. Aioli) und Beilagen nach Wahl servieren. Je nach Geschmack mit einem groben (Kräuter-)Salz, hier z.B. Thymiansalz, bestreuen.
Ohne den Käse enthält ein Fladen weder Kohlenhydrate noch Gluten.
Im Netz findet man das "Cloud Bread" als süße Variante mit Honig anstatt Salz.
Kommentare
Hallo Gipsauge, ein sehr schönes Rezept und wirklich sehr sehr lecker, schnell gemacht und mal was ganz anderes, dafür von mir verdient die volle Punktzahl und ein Foto folgt dann auch noch. Lieben Gruß, SessM
Hallo! Kann man die Teile auch auf Vorrat machen und einfrieren?
Für Leute die kein low carb Interesse haben ist das Rezept halt nix ... schmeckt nun mal nicht nach Brot. Aber jeder, der schon länger auf ‚echtes‘ Brot verzichtet und einen Janker drauf hat kommt mit der Alternative klar. Natürlich pappt es und natürlich ist es nicht vergleichbar mit einem Mehl Rezept. Es ist eben eine schlanke Alternative die besser ist als nix. Ich mag es ganz gern, man kann es auch mit Kräuter Frischkäse und röst Zwiebeln etwas aufpeppen, aber es bleibt was es ist, ein gebackenes Omelett-artiges aber immerhin dip-bares Teil das wenigstens das mund Gefühl eines Brot ähnlichen Stoffs entwickelt ;-) wenn man einen Burger draus macht fällt es zb kaum noch auf dass es eben nicht ganz echt ist , dann oben und unten je einen flatschigen Fladen verwenden :)
Huhu, ich hab statt Reibekäse einen Teelöffel Kräuterschmierkäse untergerührt. Auch kann man statt Ei mit Ersatzpulver arbeiten. Funktioniert prima, geht locker auf und schmeckt super. Ich mache es öfter und bei mir klebt auch nichts fest.
Also bei mir wurde daraus ein relativ dünner Teigfladen, der sich leider ÜBERHAUPT nicht vom Papier lösen ließ. Letztendlich habe ich das Brot samt Papier weggeworfen, mir missmutig einen Rotwein aufgemacht, Pizza bestellt und mich auf die Couch gelegt :D
Werde das Rezept probieren, aber seit wann enthält Käse Kohlenhydrate und Gluten? Oder hab ich da was falsch verstanden?
Ich hatte das selbe Problem. Zudem habe ich die Flatschen auch nicht vom Backpapier runter bekommen. Echt ärgerlich...
Ja ging uns ähnlich irgendwie wurden die nicht fest?
Hallo.... Habe das Rezept genau nach Anweisung gemacht aber heraus gekommen sind nach dem abkühlen nur platte Flatschen!!! HILFE
Hallo, vielleicht hast du die beiden Teige zu sehr miteinander verrührt, so das die Luft aus dem Eischnee rausgerührt wurde. Sie gehen aber auch so nicht ganz hoch, sind ja nur Fladen. Damit sie nicht festkleben, sollte man das Papier etwas einölen.