Thunfisch Empanadas


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Leckere Teigtaschen mit Thunfischtomatenfüllung

Durchschnittliche Bewertung: 4.13
 (23 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 11.03.2005 428 kcal



Zutaten

für
350 g Mehl
150 g Butter
2 TL Paprikapulver, edelsüß
Salz und Pfeffer
2 Ei(er)
185 g Thunfisch, in Öl
1 Zwiebel(n)
1 Zehe/n Knoblauch
½ Paprikaschote(n), rot
½ Paprikaschote(n), gelb
1 Tomate(n)
3 EL Olivenöl
1 EL Milch

Nährwerte pro Portion

kcal
428
Eiweiß
10,96 g
Fett
27,83 g
Kohlenhydr.
33,48 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Das Mehl mit der weichen Butter, dem Paprikapulver, Salz, und einem Ei zu einem glatten Teig kneten. Den dann zugedeckt 30 Minuten kühl stellen.
Den Thunfisch abtropfen lassen, die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen und klein hacken. Paprika und Tomate putzen und würfeln. Den Backofen auf 200°C vorheizen.
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel mit dem Knoblauch zusammen darin andünsten und die Paprika am Ende etwa 3 Minuten mitdünsten. Den Thunfisch und die Tomaten untermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Den Teig dünn ausrollen, und daraus Kreise mit 12 cm Durchmesser schneiden. Die Ränder mit Eiklar bepinseln und in die Mitte einen EL der Füllung geben. Die Ränder nun über der Mitte zusammenklappen, also Halbkreise falten, und die Ränder mit einer Gabel zusammendrücken. Das Eigelb mit etwas Milch verquirlen und damit dann die Taschen bepinseln. Dann im Ofen etwa 20 Minuten goldgelb backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

fledergirl007

Leider war die Füllung und der Teig sehr sehr trocken . Schade

05.08.2021 19:22
Antworten
Simply_Green

Frisch zurück aus Peru war ich auf der Suche nach einem guten Teig-Rezept für Empanadas. Hab das Retept für 12 Portionen umgerechnet und bin mit 3 Eiern im Teig super zurechtkommen. Nicht gerissen, nicht zu feucht - perfekt. Das Rezept ist gespeichert! ;)

04.12.2019 16:19
Antworten
Schoko-Junky

Ich habe dieses Rezept gestern ausprobiert und es hat mir sehr gut geschmeckt. Allerdings war die Zubereitung schon etwas "tricky"... Der Teig war - obwohl ich die Kommentare gelesen hatte und direkt zwei Eier (Größe L) verwendet hatte - recht trocken und wenig geschmeidig. Ich denke, das nächste Mal würde ich doch auch noch etwas Wasser hinzu geben, damit eine elastischere Bindung entsteht. Nichtsdestotrotz hatte ich nach den ersten 4 Teigtaschen den Dreh raus und ich schaffte es zum Schluss 8 Taschen in 15 Minuten zu formen (inkl. Bestreichen). Für die Füllung habe ich zwei ganze Paprika verwendet, da ich es unpraktisch fand danach noch angefangene Paprika rumliegen zu haben. Ich habe dafür alles im Mixer sehr klein gehackt (inkl. Thunfisch), dann lies es sich auch besser portionieren. Und obwohl es eigentlich damit deutlich mehr Füllung war, blieb gar nicht so viel übrig (ca. 4 EL). Ich habe auch noch etwas Tomatenmark und zum Schluss einen Esslöffel Frischkäse in die Füllung gegeben, damit es eine etwas bessere Bindung hatte. Hat sehr lecker geschmeckt, aber die Füllung wäre auch ohne überhaupt nicht trocken gewesen. Ich habe aus der angegebenen Teigmenge 16 kleine Taschen mit einer Länge von ca. 10 cm bekommen. Ich habe den Teig einfach in 16 Portionen geteilt und immer eine Kugel geformt, die ich dann mit dem Wellholz möglichst dünn (ca. 1 mm) ausgewellt habe. So kam der Durchmesser von ca. 10 cm zustande. Obwohl der Teig an manchen Stellen etwas gebrochen ist, gab es dennoch kein Auslaufen beim Backen. Ich hatte zudem noch etwas Kurkuma (für eine schöne Farbe), Muskat und Kräutersalz hinein gegeben. Außerdem noch eine Prise Backpulver, damit die Taschen etwas aufgehen und lockerer werden, hätte es aber vermutlich gar nicht gebraucht. Die Taschen haben auch heute, aus der Mikrowelle aufgewärmt, lecker geschmeckt und ich könnte mir vorstellen, sie mal wieder für einen Brunch oder eine Party zuzubereiten. Für die ungenauen Angaben beim Teig kann ich leider nur 4 Sterne vergeben. Sonst war aber alles top! LG Junky

14.10.2016 20:12
Antworten
TomasBloque

Das Rezept an und für sich ist sehr gut. Man sollte nur die zwei im Rezept angegebenen Eier ausschließlich für den Teig verwenden und ein drittes Ei als Kleber beziehungsweise zum Glasieren. Die Füllung ist so wie angegeben überhaupt nicht trocken und sehr gut. Wenn man möchte kann man die angegebene Menge an Thunfisch auch durch Kabeljaufilet ersetzen. Die anderen Zutaten dabei unverändert lassen. Auch kann man durch die Zugabe von Chili oder scharfen Paprika eine Pikantere Version erreichen.

05.10.2016 14:30
Antworten
goldy67

Das waren meine ersten Empanadas und sie waren super! Ich hatte allerdings das Teigrezept nicht richtig gelesen und habe BEIDE Eier in den Teig gemacht. Der Teig wurde weich und geschmeidig und ich brauchte KEIN Wasser dazugeben :-) Ein schöner Mürbeteig! Für die Füllung habe ich zwei Dosen Thunfisch genommen. Das Wenige, was übrig blieb, haben wir als Beilage dazu gegessen. Das Ganze ging so fix zum machen, dass ich die Empanadas nun öfter mache. Meine Jungs äußerten schon den Wunsch, dass ich Ihnen die zum nächsten Ausflug machen soll. Kalt schmecken sie genauso gut, Danke für's Rezept!

14.02.2016 10:01
Antworten
Sweet_Candy

Hab den heute gemacht, leider war der Teig ziemlich trocken, was kann ich das nächste mal machen das es nicht so ist? Ansonsten richtig lecker, auch wenn bei mir es optisch nicht so toll aussah wegen dem trockenen Teig LG

01.04.2010 16:44
Antworten
ibidor

habe in den teig noch kreutzkümmel (ungemahlen) zugegeben. zum teig gehört 100ml wasser ganz schön lecker, ob mit thun oder hack. als dipp gab's "Spreewaldsaziki"=Jogurd+Schuss Zitrone+Pfeffer,Salz+Knoblauch+in Miniwürfel geschnittene Spreewaldgurken.

31.01.2010 21:06
Antworten
cstoff

Hallo, ich hab schon paar mal solche Tascherln gemacht allerdings immer nur mit Schinken und Käse gefüllt. Am Freitag hab ich dann diese Variante mit Thunfisch probiert. Sehr sehr lecker muss ich sagen. Lg Christina

16.03.2009 11:32
Antworten
Kalahari

Hallo, wenn ich Empanadas mache nehme ich lediglich Mehl, Margarine, etwas Backpulver Salz und Wasser. Bei 1 kg Mehl sind das 500 g Margarine (Becher) und diesen Becher mit Wasser gefüllt, 1 P. Backpulver und 1-2 TL Salz. Viel Spaß. Gruß Kalahari

21.07.2005 12:01
Antworten
Whiteangel76

Öhm, würde ich ja gerne nachmachen, nur wie macht man aus einem Ei etwas Butter und soviel Mehl einen glatten Teig werd es mal mit Wasser probieren aber wieviel?

27.03.2005 15:07
Antworten