Artischockensuppe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.33
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 10.01.2002



Zutaten

für
4 große Artischocke(n) à 450 g
6 EL Zitronensaft
200 g Kartoffeln, mehligkochende
1 Zwiebel(n)
1 Zehe/n Knoblauch
50 g Butter
400 ml Gemüsebrühe
250 ml Schlagsahne
Salz und Pfeffer, weißer
4 TL Crème fraîche

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Artischockenstiele abbrechen, Stielansätze sofort mit 1 EL Zitronensaft beträufeln, damit sich das Fruchtfleisch nicht verfärbt. Artischocken mit dem restlichen Zitronensaft in kochendem Salzwasser 40 - 45 Min. zugedeckt garen.

In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen und grob würfeln. Zwiebeln pellen und klein würfeln. Knoblauchzehe pellen und grob hacken.

Gekochte Artischocken abgießen (Kochwasser auffangen), abtropfen lassen und die Blätter einzeln ablösen. Das ungenießbare Heu mit einem Esslöffel von den Böden lösen. Einen Artischockenboden für die Suppeneinlage würfeln und beiseite stellen. 12 schöne Artischockenblätter als Deko beiseite legen.

Butter in einem großen Topf zerlassen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig anschwitzen. Kartoffeln und Artischockenböden zugeben. Den Gemüsefond, 400 ml Artischocken-Kochwasser und Sahne zugießen. Suppe bei milder Hitze 10 Min. leise kochen lassen. Mit dem Schneidstab im Topf zerkleinern und Püree durch ein feines Sieb streichen. Kurz aufkochen lassen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Beim Anrichten die Artischockenwürfel in vorgewärmte tiefe Teller geben und mit der heißen Suppe auffüllen. Je 1 TL Crème fraîche auf die Suppe geben und mit Artischockenblättern garnieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

matti

In Italien bekommen wir die Artischockenböden fix und fertig. Da geht es supereinfach. Als Deko kaufen wir dann die ganz kleinen, die sind fast lila und können quasi mit "Kopf und Stiel" gegessen werden. Dünste ich nur in Butter an.

29.01.2004 16:36
Antworten
rkothe

Diese Suppe war Teil eines gelungenen 4-Gang Menüs am vergangenen Samstag. Klasse Rezept, tolle Suppe!

23.12.2003 12:29
Antworten