Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Zuerst die McRib BBQ Sauce zubereiten. Die Zutaten ergeben 370 ml Sauce.
Danach das Schweinhack mit Zucker und Salz vermischen, evtl. das Wasser hinzufügen.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Das Hack in 4 gleiche Portionen teilen und auf das Backblech geben. Jede Portion zu einem flachen Rechteck formen, ca. 15 x 7,5 cm.
Mit einem Messergriff oder Holzlöffelstiel nun in jedes Patty ein Muster pressen, sodass sie wie Rippchen aussehen.
Das Backblech in den Tiefkühler geben und die Patties für 2 bis 3 Stunden einfrieren, sie sollten voll gefroren sein. Danach das Backblech aus dem TK nehmen.
Den Ofen auf 200 Grad C, Ober-/Unterhitze, vorheizen.
Die Salzgurken längs in Scheiben schneiden, die Zwiebel in dünne Scheiben schneiden.
Eine Pfanne auf dem Herd bei mittlerer Hitze erhitzen, jeweils 2 Patties in die Pfanne legen, die Rippchen-Seite nach unten, in 4 Minuten leicht braun braten, dann umdrehen und weitere 3 Minuten braten, bis die Unterseite auch leicht gebräunt ist.
Die gebräunten Patties wieder auf das Backblech legen und die Ober- und Unterseiten der Patties mit der BBQ Sauce bedecken. Das Blech in den Ofen geben und die Patties 6 Minuten backen, die Sauce sollte blubbern und leicht eingedickt sein.
Während die Patties im Ofen sind, die Innenseiten der Sandwichbrötchen bei geringer Hitze auf dem Herd in der Pfanne toasten, in der die Patties gebraten wurden.
Die Patties aus dem Ofen nehmen, je eines in das Sandwichbrötchen geben, jeweils die Gurkenscheiben und Zwiebelscheiben auf die Patties legen, die Oberseite des Brötchens auf die Patties geben und - genießen.
Dazu passen - natürlich - Pommes Frites.
Anzeige
Kommentare
Warum vorher einfrieren?
Hallo Superhoschi666, die patties behalten so besser ihre Form....... Ueber ein feedback, wie sie geworden sind und wie es geschmeckt hat, freu ich mich und bin gespannt. Liebe Gruesse und happy cooking, Susan
Hallo Susan, ich liebe McRibs , für die Patties und Sauce habe ich alle Zutaten, jetzt fehlt mir aber noch ein passendes Rezept für die Brötchen. Kannst du mir eins empfehlen? LG, suppenkasper
Hallo suppenkasper, fein, dass du das Rezept ausprobieren moechtest. Freu ich mich! Das passende Rezept fuer die Broetchen - da empfehle ich mein Rezept fuer Hot Dog Broetchen zu nehmen, hier: https://www.chefkoch.de/rezepte/2239311358767312/Amerikanische-Hot-Dog-Broetchen-Nr-1.html Beim Formen der Broetchen wuerde ich die Laenge auf 13 cm erhoehen..... Ueber ein feedback, wie die Sandwiches geworden sind und geschmeckt haben, freu ich mich und bin gespannt. Liebe Gruesse und happy cooking, Susan
Hallo yellowsmellow, hab lieben Dank fuer dein feedback, da freu ich mich sehr, dass es so gut geschmeckt hat, super! Liebe Gruesse und happy cooking, Susan
Ja, was soll ich sagen........................................manche User hier liebe ich einfach......................................... Die Burger Buns machte ich erst selbst, waren mir aber nicht weich genug und so kaufe ich größere ovale in Holland. Das zum selbermachen... Zwiebelpulver bekam ich keins....also hab ich eine weiße Zwiebel genommen, die pürriert und im Backofen etwas austrocknen lassen....und dann so in die Soße gemischt. Flüssgig Rauch bekam ich auch nicht, ich war extra noch im Angelladen...also nahm ich Rauchsalz, das jedoch mit Sellerie versetzt war...trotzdem...... Für den zusätzlichen Zwiebelbelag nahm ich eine Gemüsezwiebel....was ich finde auch einen großen Unetrschied im geschmack macht. fast wie bei MC Doof........................und wenn ich dort einkehre, dann nur wegen einem McRib 10000000000000000000000000000000000000000000000000 mal DANKE verfressen wie ich nunmal bin, haben die es nicht mehr zum Fototermin geschafft, aber keine Sorge, die mache ich alsbald wieder. 1000 Dank für diese Rezepteingabe. Ach nochwas....die Pommes in der Wopperbude find ich ja allemal leckerer als alle anderen.....die gab es dazu (gekauft und im Backofen zu den Patties gelegt, so wurden die wieder schön heiß und unglaublich knusprig).......und die Senfsoße von MCDoof...wenn mal einer weiß wie die zu machen ist, ich bin dabei. Liebe Grüße Rita, die gerne mehr als perfekte Punkte gegeben hätte...leider sind es nur 5...10 wären nicht übertrieben gewesen
Hallo Rita, oh, wow, das ist ja ein ueberwaeltigend toller Kommentar, ich bin ganz hin und weg, ganz, ganz lieben Dank dafuer!! Ich bin so gluecklich, dass die Sandwiches dir so supergut geschmeckt haben.!!!! Tirili, tirili!! Ich freu mich so sehr, auch ueber die 5 Sterne!!!!! Rita, ich freu mich so!!!! Ja, die Pommes Frites von BK sind wirklich besser als die von McD.....und die Senf Sauce - ich schick dir das Rezept per KM den naechsten Tagen..... Liebe Gruesse und happy ccoking, Susan
Sorry, ich hätte gerne das Rezept dokumentiert - es geht aber nur noch ein Bild p.P. u. Rezept... :( Das bekloppte Bild das jetzt reinkommt, zeigt nur das frisch gewolfte Schweinefleisch. Das Rezept ist dennoch gut!
Hallo Michael, so lieben Dank fuer deinen Kommentar und auch fuer die Sternevergabe, da freu ich mich, tirili!! Super, dass es so gut geschmeckt hat. Primaschoen!! Ja, die Fotos - ein manchmal leidiges Thema - aber, nicht zu aendern... nun hat's Rezept frisch gewolftes Schweinefleisch im Foto, grins, ist doch auch fein.... Liebe Gruesse und happy cooking, Susan
Danke für das Rezept, das die echten Patties sehr gut kopiert. Ich habe nur den Pattieanteil nachgekocht. Allerdings habe ich kein fertiges Schweinehack sondern ganz mageres Schweinefleisch aus der Oberschale verwendet (Schnitzelfleisch - selbst wolfen o. vom Fleischer wolfen lassen). Fertiges Schweinefleisch enthält zu viel Fett. Dazu habe ich ein wenig aufgelöste Speißestärke mit in die Masse gegeben, damit das Fleisch beim Braten/Grillen nicht auseinander fällt. Im Grunde genommen ist es das Grundrezept, wie in Südjyland/Dänemark Krebinetten bzw. Karbonader gemacht werden. Die bleiben ungewürzt, haben Frikadellenform und erhalten ihren Geschmack durch eine würzige Panade.