Zutaten
für1 Bund | Koriander, (ca. 100 g) |
1 | Chilischote(n), grün |
1 Stück(e) | Ingwer |
2 Zehe/n | Knoblauch |
50 g | Cashewkerne, geröstet und gesalzen |
1 Spritzer | Zitronensaft |
1 Prise(n) | Pfeffer |
¼ TL | Salz |
1 EL | Sesamöl |
60 ml | Olivenöl |
Nährwerte pro Portion
kcal
985Eiweiß
14,60 gFett
94,29 gKohlenhydr.
22,61 gZubereitung
Koriander grob kleinschneiden und in den Mixer geben. Die geviertelte Chilischote, den Ingwer und die geschälten Knoblauchzehen hinzugeben. In den Mixer auch die Cashewkerne geben und mit Zitronensaft, Pfeffer und Salz würzen. Anschließend das Sesamöl und das Olivenöl hinzugeben.
Alle Zutaten pürieren, in Aufbewahrungsgläser füllen und mit einer Schicht Olivenöl bedecken, um das Pesto haltbar zu machen.
Alle Zutaten pürieren, in Aufbewahrungsgläser füllen und mit einer Schicht Olivenöl bedecken, um das Pesto haltbar zu machen.
Kommentare
Das Rezept liest sich soweit sehr gut. Hätte nur 2 kleine Fragen vorab: Kommt in dieses Pesto kein Käse mit rein und wie lange ist das Pesto haltbar? Freu mich über eine schnelle Rückantwort, damit ich morgen loslegen kann :) LG Molly
Hallo Molly, Asia-Style ist ohne Käse. Zur Haltbarkeit kann ich Dir nichts sagen, habe es noch nicht ausprobiert. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Ich habe es nach Rezept gemacht, nur die Cashews waren nicht geröstet. Das Pesto ist sehr, sehr lecker. Wir sind begeistert!
Superlecker, hab's mit Erdnüssen und Erdnussöl gemacht!
Heute zubereitet. Sehr lecker!!! Hab statt Zitrone den Saft und etwas abgeriebene Schale einer Limette zugefügt. Bestimmt ein tolles Topping auf Fisch oder Hähnchen.
Sehr 😋 lecker, habe statt Olivenöl Kaltgepresstes Rapsöl, was ein bisschen neutraler ist, verwendet. Und da ich keine Cashew zu Hause hatte, selbst geröstete Erdnüsse. Kurkuma musste auch noch hinein, was den Antikrebs-Effekt hebt. Nach Tcm Kriterien wirkt es wärmend und Ma und Mi stärkend, sowie Le Stagnationsauflösend .
Sehr lecker!
Vielen Dank für das leckere Rezept. Da ich keine grüne Chili im Haus hatte, habe ich eine getrocknete rote Chili genommen - schmeckt prima und fällt farblich nicht auf.
Super lecker! Danke für das klasse Rezept. Bislang habe ich meinen nichtverbrauchten Koriander immer weg geschmissen, dank diesem Rezept passiert das nun bestimmt nicht nochmal :-) Wem es zu scharf ist, einfach die Chili weg lassen.
Super Idee Dein Korianderpesto! Ich liebe Koriander und kaufe wenn ich ihn sehe gerne einen Bund, dann komm ich nicht gleich dazu ihn zu verwerten und das tut mir immer so leid! Jetzt mit Deinem Pesto ist 1 Bund ratz fatz weg und ich kann den leckeren Koriandergeschmack verwenden. Die Kombi mit Ingwer, Zitrone und Knobi ist einfach genial! Sehr sehr lecker. Werde bald mal Deine Koriandernudeln mit Garnelen ausprobieren....