Blitzschnelle Cocktailsauce nach Fiefhusener Art


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Cocktailsauce, in weniger als 5 Minuten mit dem Stabmixer hergestellt

Durchschnittliche Bewertung: 4.8
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 22.02.2016 2364 kcal



Zutaten

für
225 ml Pflanzenöl, neutrales, (Raps- oder Sonnenblumenöl)
½ Orange(n), Bio, davon den Saft und den Abrieb
1 Spritzer Limettensaft
3 Eigelb
1 TL, gehäuft Tomatenmark
1 EL Senf, süß
3 EL, gehäuft Ketchup
½ TL Meersalz
2 EL Zucker, brauner
½ TL Currypulver
½ TL Pfeffer, weißer
3 EL Rote Bete -Saft, nur für die Farbe, ist nicht absolut nötig
2 Zehe/n Knoblauch, frisch, grob gewürfelt

Nährwerte pro Portion

kcal
2364
Eiweiß
15,84 g
Fett
226,03 g
Kohlenhydr.
71,68 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Alle Zutaten gemäß Liste in ein hohes Gefäß geben. Wichtig ist, dass das Gefäß nur wenig breiter ist als das Schneidwerk des Stabmixers.

Jetzt den Stabmixer bis auf den Grund des Rührbehälters absenken, auf höchster Stufe anlaufen lassen und ganz langsam hochziehen. Wenn es beim ersten Versuch noch keine 100%ige Bindung ergibt, einfach noch einmal machen.

Der Knoblauch ist nicht unbedingt nötig, aber da wir diese Sauce gern zu Garnelen, Calamari und Pastrami essen, möchten wir den Knoblauch darin nicht missen. Ist aber Geschmackssache und jeder sollte ggf. experimentieren. Genauso wie der Rote Bete-Saft, der geschmacklich nicht wirklich auffällt, aber die Farbe unterstützt. Aber auch er ist nicht unbedingt nötig.

Die Mengenangaben der Zutatenliste ergeben eine etwas festere Sauce, die sich auch hervorragend als Dip eignet. Wenn man es etwas dünnflüssiger mag, einfach etwas mehr Öl verwenden, ca. 250 ml. Von Olivenöl rate ich ab, weil dieses einen zu dominanten Geschmack hat.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

FeldkochTHW

Perfekte Sauce, allerdings habe ich mangels Eiern einfach 250 ml Mayonnaise genommen und das Öl weggelassen. So brauchte ich den Pürierstab nicht zu reinigen. Das Ergebnis war genauso gut wie eine gekaufte Sauce. Einfacher geht's nicht. Vielen Dank für das Rezept. LG Frank

16.02.2019 14:10
Antworten
Plattfisch-Scholli

5 Sterne für dieses tolle Rezept! Ganz einfach, schnell und lecker! Ist bei uns jetzt Standard und gekauft wird nie wieder eine Sauce aus dem Laden. 😊

04.01.2018 02:20
Antworten
Gänseblümchen94

Hallo, habe mit diesem Rezept gestern zum ersten Mal Cocktailsauce selbst gemacht. Hat sehr gut geklappt, perfekte Konsistenz und toller Geschmack! Die Farbe war auch ohne rote Beete Saft toll. Das nächste mal nehme ich allerdings etwas weniger Zucker und mehr Orangensaft. Vielen Dank für das tolle Rezept! Liebe Grüße

26.11.2016 18:04
Antworten
schaech001

Hallo, das ist mit Abstand die schnellste und beste Cocktailsauce, die ich jemals gemacht habe. Den Rote Bete Saft mußte ich weglassen, da ich keinen im Haus habe. Süßen Senf hatte ich auch nicht, aber selbstgemachten Himbeersenf, der auch etwas Süße hat und auch noch für etwas Farbe sorgt. Ich bin begeistert.....das ist ab heute mein Standard-Rezept. Liebe Grüße Christine

20.11.2016 14:09
Antworten