Zutaten
für4 | Schweinebäckchen vom Durocschwein |
4 | Champignons |
1 | Frühlingszwiebel(n) |
Butterschmalz | |
Brühe | |
4 | Topinambur |
2 große | Kartoffel(n) |
125 ml | Sahne |
Salz und Pfeffer | |
Muskat |
Zubereitung
Die Schweinebäckchen zuerst parieren und dann in heißem Butterschmalz von beiden Seiten scharf anbraten.
In der gleichen Pfanne die gewürfelten Champignons und die in Ringe geschnittene Frühlingszwiebel anbraten und mit etwas Brühe ablöschen, dass sich der Bratensatz löst.
Die Zwiebel-Pilz-Mischung mit der Flüssigkeit in einen Bratschlauch geben und die Schweinebäckchen obendrauf legen. Den Bratschlauch verschließen und oben einen kleinen Schnitt reinmachen, damit die Luft entweichen kann.
Nun alles bei 160 Grad Umluft für 45 Min. im Backofen garen und anschließend nach Belieben würzen. Uns reichen Salz und Pfeffer, da das Duroc-Fleisch einen wunderbaren Eigengeschmack hat. Aus der Gemüsemischung kann man anschließend eine schöne Sauce zaubern.
Für das Püree die Kartoffeln und die Topinamburknollen schälen und gemeinsam ca. 20 Min. kochen, bis sie gar sind. Anschließend ca. 125 ml Sahne dazugeben, das Ganze stampfen und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
In der gleichen Pfanne die gewürfelten Champignons und die in Ringe geschnittene Frühlingszwiebel anbraten und mit etwas Brühe ablöschen, dass sich der Bratensatz löst.
Die Zwiebel-Pilz-Mischung mit der Flüssigkeit in einen Bratschlauch geben und die Schweinebäckchen obendrauf legen. Den Bratschlauch verschließen und oben einen kleinen Schnitt reinmachen, damit die Luft entweichen kann.
Nun alles bei 160 Grad Umluft für 45 Min. im Backofen garen und anschließend nach Belieben würzen. Uns reichen Salz und Pfeffer, da das Duroc-Fleisch einen wunderbaren Eigengeschmack hat. Aus der Gemüsemischung kann man anschließend eine schöne Sauce zaubern.
Für das Püree die Kartoffeln und die Topinamburknollen schälen und gemeinsam ca. 20 Min. kochen, bis sie gar sind. Anschließend ca. 125 ml Sahne dazugeben, das Ganze stampfen und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Kommentare