Mediterraner Gemüseauflauf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

einfach, vegetarisch und gesund

Durchschnittliche Bewertung: 4.59
 (54 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 21.02.2016



Zutaten

für
300 g Brokkoli
1 große Zucchini
½ Paprikaschote(n), rot
½ Paprikaschote(n), gelb
3 Tomate(n)
4 Champignons
1 große Kartoffel(n)
1 Zwiebel(n), rot
1 Zehe/n Knoblauch
2 Lauchzwiebel(n)
etwas Olivenöl
3 Zweig/e Rosmarin
100 ml Sahne
100 ml Milch
1 TL Saucenbinder
100 g Mozzarella
1 Tüte/n Gratinkäse
Oregano
Salz
Pfeffer
Chilipulver

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen, das Gemüse schneiden. Mozzarella schneiden und mit dem Gratinkäse vermischen. Milch, Sahne und den TL Saucenbinder verrühren.

Zuerst in einem Topf mit Wasser die Kartoffel und den Brokkoli blanchieren, das Wasser abgießen. Den Brokkoli und die Kartoffel in einer Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten. Knoblauch, Rosmarin und die geschnittene Zucchini hinzugeben. Mit Salz und Pfeffer gut würzen und anschließend in die Auflaufform füllen.

In die vorher benutzte Pfanne wieder etwas Olivenöl geben und die Zwiebel mit Lauchzwiebeln, Paprika und Champignons anbraten und mit Salz, Pfeffer und ein wenig Chilipulver würzen. In die Form füllen und mit ca. 1/3 des Käses bestreuen.

Die Tomaten ohne anbraten auf die Käseschicht geben und mit Oregano, Salz, Pfeffer und Rosmarin würzen. Die vorher angerührte Sauce auf dem gesamten Auflauf verteilen und mit dem restlichen Käse bestreuen. Bei Bedarf nochmals würzen.

Alles ca. 30 bis 40 Minuten bei 200 °C backen. Am besten einfach ein Auge auf den Auflauf haben und ihn herausnehmen, wenn er zu dunkel wird.
Das Rezept kann man sehr gut abwandeln. Wer andere Zutaten, z.B. Auberginen mag, kann diese hinzufügen. Wer manche Gemüsesorten nicht mag, kann sie einfach weglassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Hawk823

Sehr schönes Rezept Dankeschön. Total vielseitig da man Sachen ersetzen kann.

13.06.2023 12:49
Antworten
dianawolf002

Lasst euch Zeit bei einkaufen. Danke für ihre Zeit und mühe.

07.02.2023 18:58
Antworten
Endless-dream

Sehr, sehr lecker! Allerdings muss ich "Brossler" zustimmen. Die Zeitangabe ist mehr als ein schlechter Witz!

28.07.2022 14:48
Antworten
Eire-Eileen

Auf der Suche nach Gewürzempfehlungen zu einem Gemüseauflauf bin ich auf dieses Rezept hier gestoßen. Neu für mich war die Soße aus Sahne und Milch, was uns sehr geschmeckt hat. Unser Auflauf wurde etwas flüssig, da Champignons und Aubergine sicherlich noch Wasser abgegeben haben. Aber es hat sehr gut geschmeckt, über die Rosmarinnote war ich sehr begeistert. Werde mir das Rezept abspeichern, dankeschön.

22.05.2022 16:44
Antworten
Clogging

Der Auflauf war sehr lecker. Ich habe zusätzlich grünen Spargel in den Auflauf gegeben, die Gemüsemengen kann man variieren, was man mag und vorrätig hat. Das Rezept hat auf jeden Fall volle Punktzahl verdient. Lediglich der Arbeitsaufwand ist wesentlich höher.

13.04.2021 15:39
Antworten
mida02

Ich war skeptisch zwecks Gewürz und der Soße. Musste zwar etwas nachsalzen aber insgesamt echt sehr lecker und zu empfehlen. Bild lade ich auch hoch. Danke für das Rezept!

03.03.2017 20:01
Antworten
zuckerschnute9

Dieser Gemüseauflauf ist einfach nur lecker.Ich habe an Gemüse genommen was ich gerade da hatte Blumenkohl,Brokkoli ,Erbsen ,Zwiebeln und Paprika.So werde ich mein Gemüse jetzt öfters verarbeiten,ein tolles Rezept :-)

25.02.2017 16:13
Antworten
Majikku

Was genau ist mit einer Portion gemeint? Dass es nur für 1 Person reicht?

15.07.2016 14:05
Antworten
fogwall

bei mir reicht das ganze meist für eine Auflaufform also für 4 Personen :)

05.11.2016 23:40
Antworten
Swalkiner

Ist mittlerweile so ziemlich eines meiner Standartrezepte. :D Der Auflauf ist einfach unglaublich praktisch, da ich alles Gemüse das sich noch so im Kühlschrank tummelt verarbeiten kann und das Ergebnis schmeckt dann auch noch sooo gut!

11.07.2016 18:40
Antworten