Gebratene Grillen, Heuschrecken und Würmer


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Speise-Insekten lecker zubereitet

Durchschnittliche Bewertung: 3.6
 (8 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 16.02.2016



Zutaten

für
25 g Grillen
25 g Heuschrecken
25 g Buffalowürmer
25 g Mehlwürmer
Olivenöl zum Braten

Außerdem: ("Natur")

Salz
Gewürz(e), z. B. Paprikapulver, Chilipulver, Pfeffer, Knoblauchpulver

Außerdem: ("Aromatisch")

1 Zwiebel(n)
1 Chilischote(n)
2 Knoblauchzehe(n)
Salz

Außerdem: ("Im Käsemantel")

1 Ei(er)
einige Semmelbrösel
etwas Parmesan

Außerdem: ("Im Pfannekuchenteig")

1 Ei(er)
etwas Mehl
etwas Milch
Salz

Außerdem: ("Gesalzen")

etwas Salz oder Gewürzsalz

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Zur Vorbereitung von den Grillen die Beine und von den Heuschrecken die Beine und Flügel entfernen. Die Zubereitung der Würmer ist die Gleiche, nur dass Sie keine Beine und Flügel entfernen müssen.

"Natur"
Die Grillen und Heuschrecken bei mittlerer Hitze mit Öl braten, bis sie leicht braun sind. Die Grillen mit wenig Öl braten, die Heuschrecken mit reichlich Öl. Die Insekten zum Abtropfen kurz auf Küchenpapier legen. Anschließend salzen und mit z. B. Paprika, Chili, Pfeffer oder Knoblauch würzen.

Man kann die Grillen auch gut in aromatisiertem Öl braten, dann entfällt das nachträgliche Würzen.

"Aromatisch"
Die Insekten in einer Pfanne mit etwas Öl erhitzen und z. B. Knoblauch, Chili oder Zwiebeln zusammen mit den Grillen bzw. Heuschrecken braten, bis sie leicht braun sind. Die Insekten salzen und zusammen mit den gebratenen Zugaben servieren.

"Im Käsemantel"
Ein Ei schlagen, die Grillen bzw. Heuschrecken eintauchen, anschließend in einer Semmelbrösel-Parmesan-Mischung wälzen und in Öl braun braten.

Zu den gebratenen Grillen können Sie auch scharfe oder süße Dips servieren.

Wenn Sie beim ersten Mal nicht unbedingt sehen möchten, was Sie essen, können Sie die Grillen bzw. Würmer auch in z. B. Rührei, Pfannekuchen- oder Backteig verarbeiten. Dazu die Insekten vorher braten und dann zugeben.

"Grillen bzw. Würmer in Teig"
Die Würmer bzw. Grillen in Öl bei kleiner Hitze braten und beiseitestellen. Aus den Zutaten einen Pfannekuchenteig anrühren, leicht salzen, in die Pfanne geben und leicht braun braten. Die angebratenen Würmer bzw. Grillen auf die noch flüssige Oberfläche des Pfannekuchens verteilen, wenden und die 2. Seite leicht braun fertig braten.

"Würmer gesalzen"
Die Würmer in Öl braun braten und mit Salz oder einer Gewürzmischung mit Salz bestreuen.

Für nicht wenige Menschen auf dieser Welt sind Insekten ein normales Nahrungsmittel und wichtige Eiweißquelle, für einige eine Delikatesse. Bei uns "Westlern" sitzt die Abneigung zu Insekten nicht in unseren Genen, sondern im Kopf. Wenn ich mir so einige andere "Spezialitäten" ansehe, sind Insekten eigentlich noch harmlos. Einkaufen muss man nicht unbedingt im Zoohandel: es gib im Web gute Versandanbieter für Food-Insekten. Geliefert werden sie meist gefriergetrocknet.

Grillen schmecken leicht nussig und wie geröstete Sonnenblumenkerne. Die Heuschrecken schmecken ähnlich, aber etwas "flacher" und sie sind "trockener". Buffalowürmer sind sehr aromatisch. Sie schmecken nach Nuss und gerösteten Sonnenblumenkernen. Mehlwürmer schmecken leicht nussig und etwas herber; der Weinkenner in der Testrunde sagte "leicht muffig im Abgang". Der geschmackliche Favorit der Testrunde waren die Buffolawürmer, an 2. Stelle die Grillen in Parmesanmantel. Der optische Favorit waren einstimmig die gebratenen Grillen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

911andi

Super Rezept. Wollte mir bei A..... gefriergetrocknet ein paar Tierchen kaufen. Kilopreis 222 - 750€ Da ist japanisches Rinderfilet ein Schnäppchen 😅

07.03.2021 15:39
Antworten
MrGreen13

Das ist der absolute Hammer! :) Habe zuletzt so ein Gericht beim Australier im "Never Neverland Outback" in Berlin gegessen und mir immer vorgenommen sowas nachzukochen. Gebratene Heuschrecken sind auch ein toller "etwas anderer" Snack beim nächsten Filmeabend, aber auch zu allen Gerichten im Salat. Super! :))

11.07.2017 12:36
Antworten
hnooasl

Kurze Frage: Isst man den Kopf mit? Ich würde es gerne mal ausprobieren. LG hnooasl

11.05.2016 20:06
Antworten
Aligator123456789

Den Kopf isst man mit - nur die Beine und Flügel vor der Zubereitung entfernen.

11.05.2016 20:48
Antworten
amozer

Als Raclette-Topping auch sehr gut und ein Spaß für Jung und Alt. Mehr als dieses Rezept braucht es, finde ich auch nicht. Viel mehr als Garnieren, kann man mit Insekten nicht.

28.03.2016 15:08
Antworten
Schneckle71

ich habe schon lange nach Rezepten für Insekten gesucht, vielen Dank!!! Hast Du noch einen Tip für deine Bezugsquelle?

18.02.2016 19:11
Antworten
DerPrometheus

Danke, ich find's super, dass hier jemand den Anfang mit Insektenrezepten gemacht hat. Wenn es nach mir geht, darf die Auswahl hier gerne noch deutlich wachsen. Kann jemand ein Rezept mit Larven der Schwarzen Soldatenfliege empfehlen? Übrigens: Heuschrecken und Grillen habe ich schon angebraten und dann einfach mit Salz gewürzt als Snack gegessen. Gar nicht schlecht. Hervorragende gesündere Alternative zu Chips, Popcorn oder ähnlichen Snacks beim Fernsehen.

18.02.2016 17:19
Antworten
Aligator123456789

Danke für die Bewertung / Unterstützung ! Als nächstes werde ich die Tierchen in Schokolade tauchen - sieht dann noch leckerer aus ;-)

18.02.2016 18:17
Antworten
Darkmooncat

Eine super leckere und kalorienärmere Variante zum Fernseh-Knabbern als Chips und Co. Man kann Insekten auch im Ofen rösten, dann sind sie aber doch trockener. 5*plus

17.02.2016 17:21
Antworten
Dorry

Daumen hoch fuer eine super Schritt-fuer-Schritt-Anleitung! Gruss Dorry

17.02.2016 10:45
Antworten