Zutaten
für2 | Knoblauchzehe(n) |
1 ½ TL | Ingwer |
1 kleine | Zwiebel(n) |
4 | Champignons |
1 kleine | Karotte(n) |
½ Stange/n | Zitronengras |
2 | Korianderwurzel(n) |
2 EL | Fischsauce |
1 TL | Sweet Chili Sauce |
Öl zum Braten | |
1 TL | Chilipulver |
1 Prise(n) | Kurkumapulver |
600 ml | Wasser |
2 | Kaffir-Limettenblätter |
1 | Limette(n) |
1 Prise(n) | Kreuzkümmel |
250 ml | Kokosmilch |
1 EL | Zucker |
1 TL | Salz |
10 große | Garnele(n) und 5 Fischbällchen |
Koriander, frischer, nach Belieben |
Zubereitung
Knoblauchzehen und Ingwer schälen und kleinhacken, ebenso die Zwiebel. Die Champignons und die Karotte in mundgerechte Stücke schneiden. Den hellen, unteren Teil des Zitronengrases und die Korianderwurzeln in feine Ringe schneiden. Den härteren Teil vom Zitronengras in etwa 2,5 cm lange Stücke schneiden. Zuletzt die Limette auspressen.
Die Zwiebel, den Knoblauch, den Ingwer, die Korianderwurzeln und die Zitronengrasringe zusammen mit der Fischsauce und der Sweetchilisauce in etwas Öl braten, bis die Zwiebel weich ist. Mit Chilipulver und Kurkuma würzen.
Das Wasser, den Limettensaft, die großen Zitronengrasstücke, die Limettenblätter und den Kreuzkümmel hinzufügen und 15 Minuten lang offen köcheln lassen.
Danach die Kokosnussmilch, den Zucker und das Salz dazugeben, abschmecken und dann zusammen mit der Karotte und den Pilzen weitere 5 Minuten köcheln lassen.
Zum Schluss die Meeresfrüchte hineingeben und solange weiterköcheln, bis diese gar sind.
Vor dem Servieren mit etwas frischem Koriander garnieren und die Limettenblätter und Zitronengrasstücke herausnehmen.
Die Zwiebel, den Knoblauch, den Ingwer, die Korianderwurzeln und die Zitronengrasringe zusammen mit der Fischsauce und der Sweetchilisauce in etwas Öl braten, bis die Zwiebel weich ist. Mit Chilipulver und Kurkuma würzen.
Das Wasser, den Limettensaft, die großen Zitronengrasstücke, die Limettenblätter und den Kreuzkümmel hinzufügen und 15 Minuten lang offen köcheln lassen.
Danach die Kokosnussmilch, den Zucker und das Salz dazugeben, abschmecken und dann zusammen mit der Karotte und den Pilzen weitere 5 Minuten köcheln lassen.
Zum Schluss die Meeresfrüchte hineingeben und solange weiterköcheln, bis diese gar sind.
Vor dem Servieren mit etwas frischem Koriander garnieren und die Limettenblätter und Zitronengrasstücke herausnehmen.
Kommentare
sehr schön gemachtes Video!!
Das war sehr lecker. Danke schön! Um noch etwas Geschmack reinzubringen, haben wir etwas Hühnerbrühepulver zugefügt. Und statt der Karotte kamen rote Paprika, Pak Choi und frische Sojasprossen rein. Wir freuen uns schon auf die nächsten Varianten, die wir mit diesem Rezept zaubern werden. Lieben Gruß die Domspatzen
So, wie im Video anfangs erwähnt, kann die Suppe auch gut mit Hühnchen gerichtet werden. Dazu mariniere ich die in mundgerechte Stücke geschnittenen Hühnchenfilets mit grüner Currypaste. Hierzu schmecken Lauchzwiebelchen und Cherrytomaten, die im ganzen gelassen werden super. Okraschoten schmecken auch suuuper in dieser Suppe! Eine tolle "Grundsuppe" für viele Variationen. Lecker
tolle suppe. hab keine koriander Wurzel bekommen, hat trotzdem toll geschmeckt.
Hallo Ich habe mal eine Frage. Kann man diese Suppe wohl auch einfrieren? Tommy
Absolut leckeres Süppchen - Dankeschön dafür. Eigentlich sollte die Suppe für zwei Mahlzeiten reichen ... Ich hab die Suppe mit ein paar Variationen nachgekocht (war nicht alles da): - ohne Karotten und Pilze - dafür Garnelen zusammen mit Cherrytomaten und Lauchringen angebraten - Schärfe reduziert. Insgesamt sehr harmonischer Geschmack, einfach toll.