Vegane Turbo-Marzipan-Creme


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

vegan, weihnachtlich, schnell

Durchschnittliche Bewertung: 3.86
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 18.02.2016 439 kcal



Zutaten

für
400 g Seidentofu
125 g Konfekt (Marzipankartoffeln)
100 g Gewürzspekulatius
40 ml Espresso
40 ml Amaretto

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Ruhezeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Die Gewürzspekulatius im Mörser zerkleinern und zur Seite stellen. Espresso und Amaretto mischen und ebenfalls zur Seite stellen.

Den Seidentofu und die Marzipankartoffeln in ein hohes Gefäß geben, grob mit einem Löffel vermengen und anschließend mit einem Stabmixer pürieren, bis eine Creme entsteht.

3 Gläser à 250 ml Größe mit jeweils 2 - 3 TL Gewürzspekulatiusbröseln füllen und mit jeweils ca. 1 EL Espresso-Amaretto-Gemisch beträufeln. Es sollte nur so viel Flüssigkeit genommen werden, wie die Brösel aufnehmen können, sonst mischen sich die Schichten beim weiteren Zubereiten.

Nun 2 - 3 Esslöffel Marzipancreme auf die Brösel geben und die Schritte solange wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Zum Schluss mit ein paar Gewürzspekulatiusbröseln dekorieren. Bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

JagÄlskarVäxter

Hallo Veggienaddl, das freut mich sehr, dass es mit Joghurt geschmeckt hat. Vielen Dank für das Feedback! :-) LG JagÄlskarVäxter

30.01.2019 07:36
Antworten
Veggienaddl

Hallo JagÄlskarVäxter, also ich fand es mit Sojajoghurt sehr lecker. Hat sehr erfrischend geschmeckt. LG Veggienaddl

29.01.2019 12:23
Antworten
JagÄlskarVäxter

Hallo Veggienaddl, mit Sojajoghurt wird es auch gehen. Es könnte aber bei gleichem Mengenverhältnis flüssiger werden. Evtl. braucht man dann mehr Marzipan. Auch der Geschmack wird sich durch die säuerlich, frische Note des Joghurts etwas verändern. Einen Versuch ist es bestimmt wert. Würde mich nach Deiner Zubereitung über eine Rückmeldung freuen, wie es Dir mit Joghurt geschmeckt hat. LG JagÄlskarVäxter

10.12.2018 06:13
Antworten
Veggienaddl

Kann man statt Seidentofu auch Sojajoghurt verwenden?

09.12.2018 18:14
Antworten
JagÄlskarVäxter

Hallo Yuri24, dieser Amaretto hier ist vegan und bio. Dwersteg Organic Amarettolikör Bio (1 x 0.5 l) https://www.amazon.de/dp/B003R9J50M/ref=cm_sw_r_cp_apa_Jc1hybK6BTA18 Viel Freude mit dem Rezept :-)

06.11.2016 16:51
Antworten
Yuri24

Welcher Amaretto ist denn vegan?

06.11.2016 14:42
Antworten