Schokofudge-Marshmallow-Eiskuchen mit Oreo-Keksboden


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Fudgesoße selber machen

Durchschnittliche Bewertung: 4.4
 (8 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 09.02.2016



Zutaten

für
65 g Butter
16 Oreo-Kekse
80 g Zucker
200 ml Sahne
3 ½ EL Honig
1 Prise(n) Salz
140 g Zartbitterschokolade
1 Vanilleschote(n)
750 ml Eis (Schokoeis) z. B. Schokofudge
45 g Erdnüsse (geröstet und gesalzen)
55 g Mini-Marshmallows

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 9 Stunden Gesamtzeit ca. 9 Stunden 30 Minuten
40 g der Butter schmelzen und mit den zerkleinerten Oreo-Keksen mischen.

Die Oreo-Buttermasse gleichmäßig in einer Springform oder einem Tortenring (Durchmesser 20 cm) verteilen und andrücken, um einen Kuchenboden daraus zu formen.

Für die Fudgesoße den Zucker mit der Sahne, dem Honig und der Prise Salz in einen Topf geben, bei mittlerer Hitze mischen und solange erwärmen, bis der Zucker sich aufgelöst hat und das Ganze zu kochen anfängt.

Vom Herd herunternehmen, die Schokolade einrühren und wenn diese komplett darin geschmolzen ist, das Mark der Vanille und die restliche Butter hinzufügen.

Die Fudgesoße etwas abkühlen lassen, etwas mehr als die Hälfte davon auf dem Oreo-Boden verteilen und das Ganze für ungefähr 30 Minuten in den Gefrierschrank stellen.

Währenddessen das Eis antauen lassen.

Nach 30 Minuten die Form aus dem Gefrierschrank holen und 30 g der Erdnüsse und etwa 25 g der Marshmallows darauf verteilen und leicht andrücken.

Das leicht angetaute Schokoeis darübergeben, verstreichen und das Ganze kurz in die Gefriertruhe stellen, bis sich das Eis wieder etwas gefestigt hat.

Dann den Rest (bis auf 1 - 2 EL) Fudgesoße daraufgeben, die restlichen Marshmallows und Erdnüsse darüberstreuen, die aufgehobenen 1 - 2 EL Fudgesoße verteilen und den fertigen Eiskuchen über Nacht einfrieren.

Bevor der Kuchen am nächsten Tag serviert werden kann, sollte er etwas antauen, damit er sich besser aus der Form lösen lässt.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Susonne_kul

Was ist mit Resten? Aufbewahrung im Kühlschrank ist wohl zu warm. Und erneutes Einfrieren macht mich auch skeptisch. Wie macht ihr das?

06.04.2020 22:25
Antworten
0376bella

Mal eine andere Art, Eis zu genießen. Ich fand es lecker und werde es mit Früchteeis oder Joghurteis nochmal probieren. Danke für das tolle Rezept 😊

19.07.2019 12:40
Antworten