Buttermilch - Mischbrot


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.48
 (193 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. normal 08.03.2005 2807 kcal



Zutaten

für
500 g Weizenmehl
250 g Roggenmehl
500 ml Buttermilch
15 g Salz
25 g Hefe

Nährwerte pro Portion

kcal
2807
Eiweiß
99,90 g
Fett
10,43 g
Kohlenhydr.
559,80 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 50 Minuten
Alle Zutaten ca. 5 Min. zu einem Teig kneten. Den Teig 30 Min. ruhen lassen, dann zu einem Brotleib formen und in einen Brotbackkorb legen.
Noch mal 30 - 40 Min. gehen lassen. Das Brot auf ein Blech stürzen und einschneiden. Bei 230 Grad ca. 40 Min. backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

a_o

Sehr leckeres Brot. Habe Weizenmehl 812 und Roggenmehl 1150 genommen. Und nur die Hälfte der angegebenen Hefemenge. Musste noch etwas mehr Flüssigkeit zugeben. Den Teig habe ich 10 Minuten in der Küchenmaschine geknetet und bei Zimmertemperatur ca 3 Stunden gehen lassen. Durch die längere Gehzeit entwickelt das Brot mehr Geschmack. Gebacken habe ich es im Ultra von Tupperware. Es ist fantastisch aufgegangen

19.04.2023 18:32
Antworten
Wiib

Das Brot schmeckt mega lecker. Da mein Backofen schon etwas älter ist, funktioniert das mit dem bedampfen bei mir nicht wirklich. Ich backe meine Brote deshalb im Topf. Dieser wird im Backofen mit Deckel auf 250 Grad Ober-Unterhitze aufgeheizt. Dann den Brotteig in den Topf, Deckel drauf und die Temperatur auf 230 Grad runter schalten. Nach 30 Minuten den Deckel runter nehmen und nochmal 10 Minuten ohne Deckel weiterbacken. Funktioniert perfekt

12.04.2023 16:59
Antworten
bluedream

Schön einfaches Basic-Rezept, das nach Belieben abgewandelt werden kann. Nach Rezept für unseren Geschmack etwas fad. Daher pimpen wir je nach Vorrat mit Saaten, Nüssen, Röstzwiebeln... Es hält sich im Brotkasten aber wirklich sehr lange frisch und bleibt saftig! Danke fürs Rezept!!!

31.03.2023 11:50
Antworten
spätzle1

Hallo minnimaus Ich habe dieses Brot schon oft gebacken und es ist immer sehr gut geworden Ich halte mich ans Rezept tu nur einen guten EL Brotgewürz dazu. Es ist ein geling sicheres Rezept vielen Dank fürs Einstellen werde es wohl noch ganz oft backen Und natürlich fünf Sterne von uns LG Spätzle1

21.01.2023 08:36
Antworten
sachsenlady

Ich rolle den Teig nach dem Gehenlassen aus und mach ein BratkartoffelWickelbrot mit 500 g Bratkartoffeln (aus gekochten Kartoffeln) und 3 EL Röstzwiebeln drauf, die ich auf der Teigplatte verteile und dann den Teig wie einen Strudel einrolle. Dann back ich das Ganze ganz normal - dazu frische Butter - SUPERLECKER.....

20.08.2022 12:04
Antworten
claudette

Habe das Brot am Wochenende gebacken. War wirklich super. Die Buttermilch habe ich vorher angewärmt (lauwarm) und es hat bestens geklappt. LG Claudette

23.01.2006 10:19
Antworten
nanni82

wird sofort ausprobiert ;o) mal sehen, in welcher form... lg janine

16.12.2005 11:58
Antworten
Editina

Hab das Brot gebacken sehr gut. Nur der Teig war etwas trocken hab mich genau an deine Anweisung gehalten.Hab dann etwas warmes Wasser dazu getan,dann hats prima geklappt.Die Familie ist begeistert

21.11.2005 19:48
Antworten
hasi_1996

Habe dieses Brot ausprobiert und meine komplette Familie war begeistert. Es ist einfach und schnell zubereitet. Werde es in meine Rezeptsammlung aufnehmen. Vielen Dank.

20.11.2005 13:31
Antworten
apfel

Das Brot ist sehr lecker,einfach und schnell herzustellen.

01.06.2005 18:23
Antworten