Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Die Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Ringe schneiden. Die Knoblauchzehen schälen, halbieren und in dünne Scheibchen schneiden. Die Paprikaschote waschen, vierteln, von Kernen und Scheidewänden befreien und in feine Streifen schneiden.
Etwas Öl in einer Pfanne heiß werden lassen und zuerst die Zwiebeln, dann den Knoblauch und die Paprikastreifen bei nicht allzu großer Hitze anbraten. Mit wenig Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
Wenn alles noch keine Farbe angenommen hat, aber schon schön weich gedämpft ist, den Aprikosenbrand dazugeben. Kurz verdampfen lassen, dann den Pfanneninhalt auf einen Teller geben und beiseite stellen.
Die Schnitzel klopfen, mit Salz, Pfeffer und beiden Paprikasorten pikant würzen. In Mehl wenden. In die Pfanne nochmals etwas Öl geben, dieses sehr heiß werden lassen und die Schnitzel darin kurz und scharf anbraten.
Sofort auf eine ofenfeste Platte oder in eine Auflaufform legen und mit dem Paprika-Zwiebel-Knoblauch-Gemisch belegen. Den Käse obendrauf legen und sofort unter dem sehr heißen Grill ca. 3 - 4 min. überbacken, bis der Käse geschmolzen ist und leicht goldbraun wird.
Sofort heiß servieren. Dazu passen gewürzte Kartoffelspalten aus dem Ofen und ein Gurkensalat mit Knoblauchvinaigrette.
Kommentare
Ergänzung: Damit das Rezept wirklich ungarisch wird, sollte "Trappista Sajt" - echter ungarischer Trappistenkäse (reif) verwendet werden. Wenn dieser nicht erhältlich ist, geht alternativ auch ein kräftig gereifter Tilsiter. Der originale Aprikosenbrand ist ein "Pàlinka Aprikose" (z.B. Barack Pàlinka), ein österreichischer Marillenbrand ist hier eine gute Alternative. Liebe Grüße wargele