Speck-Blätterteig-Schnecken


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 13.02.2016 122 kcal



Zutaten

für
1 Rolle(n) Blätterteig, frisch, aus dem Kühlregal
300 g Frühstücksspeck (Bacon)
1 große Zwiebel(n)
2 Zehe/n Knoblauch
100 g Frischkäse
2 Ei(er)
0,33 Bund Petersilie
100 g Käse, gerieben
Salz und Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
122
Eiweiß
5,09 g
Fett
10,12 g
Kohlenhydr.
2,67 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Den Bacon in feine Streifen und Zwiebeln und Knoblauch in kleine Würfel schneiden.

Den Bacon in eine heiße Pfanne geben und im eigenen Fett braten, bis er leicht braun wird, dann die Zwiebeln dazugeben und etwas mitbraten. Zum Schluss den Knoblauch zugeben und nur 10 - 20 Sekunden weiterbraten, damit der Knoblauch nicht dunkel wird, sonst wird er bitter.

Die Mischung in eine Schüssel geben und leicht abkühlen lassen, dann Frischkäse, ein Ei, die gehackte Petersilie (nur Blätter, keine Stängel) und den Käse dazugeben und alles gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Den Blätterteig ausrollen und die Mischung darauf verteilen, an einer langen Seite 1 - 2 cm frei lassen und dort nur mit etwas Wasser befeuchten damit es nach dem Rollen zusammenhält.
Aufrollen, beginnend auf der langen Seite, wo nichts freigelassen wurde. Das zweite Ei verrühren und damit die Rolle einpinseln.

Die Rolle auf einem Brett in der Tiefkühltruhe anfrieren lassen, damit sie sich leichter schneiden lässt. Falls sie in der ganzen Länge nicht hineinpasst, in zwei Teile schneiden.

Wenn die Rolle fest genug ist, in 1 - 2 cm breite Stücke schneiden, die Schnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und die Oberseite mit den restlichen Ei bestreichen. Bei 180 Grad 15 - 20 Minuten backen, bis die Schnecken schön braun sind.

Tipp: man kann die Schnecken nach dem Schneiden auch ungebacken einfrieren und bei Bedarf auftauen und backen, ich gebe sie nach dem Einfrieren in einem Zipper Beutel. So hat man immer welche da für überraschenden Besuch oder einfach mal so.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

JohannderErste

vielen Dank für das leckere Rezept! Toller Tipp die Rolle kurz ins Gefrierfach zu legen für besseres schneiden. Danke!

29.07.2018 13:25
Antworten
Kingjuster

Hallo, du kannst verwenden welche du möchtest. Zum Beispiel Emmentaler

22.11.2017 19:50
Antworten
NatyWild

Welchen käse habt ihr verwendet?

31.07.2017 13:43
Antworten
Anzii

Danke für das tolle Rezept. Hab noch ein bisschen Käse oben auf die Schnecken drauf. Schön saftig und schmeckt lecker nach Bacon.

19.02.2016 17:58
Antworten