Ungarisches Kartoffelgulasch (Gulaschsuppe)


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

wie aus dem Film "Sissi"

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 13.02.2016



Zutaten

für
1 kg Rindfleisch (Rinderwade)
4 Markknochen
1 kg Kartoffel(n), festkochend
1 kg Karotte(n)
1 kg Sellerie
1 kg Lauch
4 Liter Wasser
4 Brühwürfel
1 Tube/n Gewürzpaste (Ungarische Gulaschpaste) oder 500 ml passierte Tomaten
3 EL Paprikamark oder Tomatenmark
2 EL Sonnenblumenöl
1 EL, gehäuft Paprikapulver
1 EL, gehäuft Kümmelpulver
Pfeffer, schwarzer, gemahlen
2 EL Kräuter, getrocknet, gerieben, z.B. Kräuter der Provence
Salz
Chilipulver

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 1 Tag Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Tag 2 Stunden 30 Minuten
Für eine echt leckere Gulaschsuppe braucht es viel Zeit... von daher empfehle ich die Suppe mindestens einen Tag vor dem Verzehr zuzubereiten und anschließend gut durchziehen zu lassen. Sie schmeckt dann einfach besser.

Die Rinderwade in etwa 1 - 2 cm große Würfel schneiden. Etwas Sonnenblumenöl in einen Topf (ca. 9 Liter) geben, so dass der Boden gerade leicht bedeckt ist und das Fleisch auf höchster Stufe etwa 5 Minuten anbraten. Anschließend die Markknochen mit in den Topf geben und alles mit ca. 1 l Wasser ablöschen. Einen Deckel drauflegen und alles ca. 45 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen.

Während das Fleisch köchelt Kartoffeln, Sellerie, Karotten und Lauch schälen, putzen, waschen und in ebenfalls ca. 1 - 2 cm große Würfel oder Streifen schneiden.

Bevor das Gemüse in den Topf kommt, die Markknochen aus dem Topf nehmen und die Brühe ansetzen. Dazu entweder ein Tube Ungarische Gulaschpaste verwenden oder 500 ml passierte Tomaten, ca. 2 - 3 Esslöffel Tomaten- oder Paprikamark, Brühwürfel, gemahlenen Kümmel, Paprikapulver (wer mag gerne rosenscharf), Kräuter und etwas Pfeffer hinzugeben. Je nach Schärfenwunsch noch etwas Chilipulver dazugeben, für diejenigen, die es gerne scharf mögen. Nach den Gewürzen das Gemüse obendrauf geben und mit Wasser auffüllen, bis es komplett bedeckt ist. So jetzt alles nochmal ca. 30 Minuten köcheln lassen, ggf. noch etwas Brühwürfel hinzugeben, falls es zu fade schmecken sollte. Anschließend den Herd abstellen und die Suppe 24 Stunden ziehen lassen.

Am nächsten Tag die Suppe noch einmal aufkochen und mit Pfeffer und Salz abschmecken und genießen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.